GUT ZU WISSEN»Wir dürfenauch Neinsagen«Der Braten duftet, auf Tellern liegen Plätzchen,die Verwandtschaft bringt den besten Weinmit … Während der Weihnachtszeitzelebrieren wir den Genuss – manchmal zu viel.Die Folge: Völlegefühl, Verdauungsbeschwerden,Gewichtszunahme.Ernährungswissenschaftlerin YvonneLeonhardt gibt Tipps, wie wir bewusstgenießen und dennoch unserVerdauungssystem nicht überlasten.Frau Leonhardt, die meisten Menschen haben schon einmalerlebt, dass zu viel üppiges Essen schwer im Magen liegt.Warum essen wir an den Feiertagen trotzdem zu reichlich undtrinken über den Durst?»Das hat kulturelle, soziale und psychologische Ursachen. Feiertagewerden oft mit üppigen Mahlzeiten verbunden; das hat Tradition,die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Große Mengenan Essen symbolisieren Wohlstand, Gastfreundschaft und Freude.Die Feiertage sind Zeiten des sozialen Beisammenseins, des Austauschesinnerhalb der Familie und des Freundeskreises. Essen spieltda eine zentrale Rolle und dient als eine Art gemeinschaftlicher Ankerpunkt.«Heißt das, dass wir, wenn wir in geselliger Runde beisammensitzen,gar nicht merken, wie viel wir eigentlich essen?»Es gibt tatsächlich den Begriff des Buffeteffekts. Der beschreibt, wiedie Verfügbarkeit vieler verschiedener Speisen dazu führt, dass manvon allem probieren möchte und somit insgesamt mehr konsumiert.Das passiert oft an Feiertagen, an denen der eine etwas mitbringt, dieandere auch und so weiter. Außerdem essen wir nicht nur, weil wirHunger haben, sondern auch als Teil der sozialen Interaktion. Das Zusammenseinkann also schon dazu führen, dass wir mehr essen.«Was also tun, wenn akut der Magen drückt?»Die schlechteste Wahl wäre, sich jetzt aufs Sofa zu begeben. DasAllerbeste ist, eine Runde spazieren zu gehen, in moderatem Tempoallerdings. Das bringt die Verdauung in Schwung. Auch Kräuter- undIngwertee, ein alkoholfreier Kräuterbitter oder ein Espresso könnendie Verdauung unterstützen.«Der gute alte Kräuterschnaps ist also nicht empfehlenswert?»Nein. Allerdings entsteht tatsächlich der Eindruck, dass er hilft. Dasist aber ein Trugschluss; Alkohol erweitert lediglich die Blut gefäßeim Magen-Darm-Trakt und sorgt dafür, dass die Muskel zellen sichentspannen. Dadurch verlangsamt sich die Muskulatur im Magen.Im schlimmsten Fall dauert die Verdauung also noch länger, da derSchub des Nahrungsbreis in den Dünndarm verlangsamt wird.«Haben Sie Tipps, wie wir es schaffen, ohne Völlegefühl genussvolldie Feiertage zu genießen?»Wir müssen uns nichts versagen, aber es gibt zwei gute Wege, umohne Völlegefühl über die Feiertage zu kommen: Die Portionsgrößenklein halten und langsam essen. Das bedeutet, bewusst genießen,das Besteck immer mal wieder hinlegen und sich mindestens20 bis 30 Minuten für einen Teller Zeit lassen. So bemerken wir auch56 Alnatura Magazin Dezember 2024
SanaturBallaststoffe Bio-Akazienfaserpulver**veganDie Alternative zu Flohsamenschalen:Akazienfasern werden aus dem getrocknetenHarz ausgewählter Akazienbäumein der afrikanischen Sahelzonegewonnen. Die Verarbeitung zu feinemPulver erfolgt in Europa. Schnell löslich,neutral im Geschmack.200 g Dauerpreis¹ 9,99 €(1 kg = 49,95 €)SalusBio-Flohsamenschalen indisch**Flohsamenschalen enthalten einenhohen Anteil an Ballaststoffen.In Flüssigkeit oder Joghurt eingerührt,schmecken sie neutral.250 g Dauerpreis¹ 10,59 €(1 kg = 42,36 €)Yvonne Leonhardt ist Diplom-Oecotrophologinund selbstständige Ernährungsberaterin inFrankfurt am Main. Als solche unterstützt sieMenschen auf ihrem Weg zu einer individuellen,genussvollen Ernährung.SchoenenbergerNaturreiner HeilpflanzensaftArtischocke 2 **Traditionelles pflanzliches Arzneimittelbei leichten Verdauungsbeschwerden.Fördert die Gallen saftproduktionund verbessert dieFettverdauung.200 ml Dauerpreis¹ 8,99 €(1 l = 44,95 €)unser Sättigungsgefühl, bevor wir zu viel gegessen haben. Außerdemwürde ich empfehlen, die Hälfte des Tellers mit Gemüse zu füllen,ein Viertel mit einer Kohlenhydratbeilage und das andere Viertelmit Fleisch, Fisch oder einer pflanzlichen Alternative. Zudem könnenwir uns klarmachen: Wir dürfen freundlich, aber bestimmt Nein sagenals Gast, wenn wir satt sind.«Verraten Sie uns noch zum Schluss, was eine Ernährungswissenschaftlerinan den Festtagen isst?»Ich mag es klassisch: Rotkraut, Gänsebraten, Knödel, selbstgemachte Sauce. Davon genieße ich bewusst einen Teller.«Das Interview führte Jana Benke.HübnerMagen-Darm Direkt** veganMagen-Darm-Beschwerden auf natürlichemWeg mit rein mineralischemSilicium-Gel lindern: Das Medizinproduktist in praktischen Portionssticks abgefüllt– ideal für unterwegs oder zu Hause.30 St. Dauerpreis¹ 15,99 €(1 St. = 0,53 €)* Bei den Produktvorstellungen auf dieser Seite handelt es sich um Anzeigen.Sie erhalten die Produkte in Ihrem Alnatura Super Natur Markt.** Nicht in allen Märkten erhältlich.1 Dauerpreise werden mindestens acht Wochen nicht erhöht.2 Naturreiner Heilpflanzensaft Artischocke. Wirkstoff: Artischockenblütenknospen-Presssaft. Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichtenVerdauungsbeschwerden ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. ZuRisiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie IhreÄrztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Dezember 2024ISSN 1612-7153Alnatura
DEZEMBER 2024Liebe Kundinnen und Ku
Laden...
Laden...