Aufrufe
vor 1 Jahr

Alnatura Magazin August 2023

  • Text
  • Chinesische gebratene nudeln
  • Asia salat
  • Sommerrolle erdnusssauce
  • Morgenland
  • Reis
  • Umami
  • Asiatisch
  • Dauerpreise
  • Bibimbap mit rind
  • Ananas garnelen curry
  • Knoblauch fleisch
  • Koreanische pfannkuchen
  • Asia nudelsalat
  • Gurken sesam salat
  • Asia dips weissbrot
  • Onigiri thunfisch wasabi
Lasst uns kochen: Sommerliche Asia-Küche // Alnatura bewegt: Fairer Reis, bio sowieso // Naturdrogerie: Gepflegtes Sommerhaar

ANZEIGE

Weitere Infos unter foerderkreis-krebskranke-kinder.de PUNKTE SPENDEN – GUTES TUN Krebskranken Kindern und deren Familien helfen Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, gerät das Leben der ganzen Familie aus den Fugen. Der Förderkreis krebskranke Kinder e. V. Stuttgart hilft in dieser schwierigen Lebenssituation unbürokratisch und schnell und optimiert die Versorgung der erkrankten Kinder und Jugendlichen durch umfangreiche Unterstützung der kinderonkologischen Station des Olgahospitals in Stuttgart. Der Förderkreis hilft mit allem, was den Klinikalltag erleichtert: zum Beispiel Spielzeug, Bücher, Zeitschriften oder Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke für die Patientinnen und Patienten. Er finanziert Fortbildungen des Pflegepersonals und unterstützt den Krebsforschungsbereich des Olgahospitals. Mit dem »Blauen Haus« bietet der Verein ein Zuhause auf Zeit, in dem Eltern und Geschwister während der Behandlung der erkrankten Kinder in unmittelbarer Nähe zum Krankenhaus wohnen können. Eine Beratungsstelle steht dort mit Rat und Tat zur Seite, auch nach Ende der Intensivtherapie. PAYBACK Kundinnen und Kunden können das Engagement des Förderkreises krebskranke Kinder e. V. Stuttgart unterstützen, indem sie ihre PAYBACK Punkte spenden. Das ist bereits ab einem Stand von 200 Punkten möglich. Einfach unter payback.de/spendenwelt Projekt aussuchen, Log-in-Daten eingeben und Punkte spenden. BIOLAND-VERBAND Erste Bioland-zertifizierte Alpenvereinshütte des DAV Die Reintalangerhütte der Sektion München des Deutschen Alpenvereins (DAV) im Wettersteingebirge bei Garmisch- Partenkirchen ist neuer Bioland-Gold-Gastronomiepartner. Damit ist sie die erste DAV-Alpenvereinshütte, die sich verpflichtet, beim Speisenangebot einen Bio-Anteil von mindestens 90 Prozent vorzuweisen. Den Pächtern der Hütte, Julia Wiedemann und Andy Kiechle, war bei der Übernahme vor drei Jahren schnell klar, dass sie das kulinarische Angebot auf Bio umstellen möchten. »Als Wanderin oder Bergsteiger hat man eine ganz besondere Verbindung zur Natur. Da ist es nur naheliegend, auf Hütten auch Mahlzeiten anzubieten, bei deren Herstellung Tierwohl und der Schutz unserer Lebensgrundlagen großgeschrieben werden«, so Andy Kiechle. Manfred Zink, Vorsitzender der Sektion München des DAV, erklärt: »Als größte Sektion des Deutschen Alpenvereins sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und legen dezidiert besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, auch im Bereich der Ernährung unserer Hüttengäste.« Bioland unterstützt bereits seit mehr als 20 Jahren Gastronomie, Hotellerie, Catering- Unternehmen und Großküchen beim Einsatz von Bio-Lebensmitteln. BUCHTIPP Reis – Geschichte, Kultur, Rezepte Reis ist das Grundnahrungsmittel für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung und die kulinarische Erfindungskraft, die dieses Korn auslöst, ist riesig. Nach jahrelangen Recherchen und vielen Reisen hat die indonesische Köchin und Food-Autorin Sri Owen in »Das Reis-Buch« mehr als 140 Reis-Rezepte zusammengetragen: Biryanis, Risottos, Pilaws und Paellas aus aller Herren Länder. Die überarbeitete deutsche Ausgabe präsentiert sich in neuem Gewand samt einer aktualisierten kulturgeschichtlichen Einführung zum Thema Reis, begleitet von tollen Bildern. Erscheint im AT-Verlag und ist ab September 2023 für 49 Euro erhältlich. Alnatura Magazin August 2023 53

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura