NATÜRLICHE PFLEGE Haarpflege im Sommer 44 Alnatura Magazin August 2023
NATÜRLICHE PFLEGE Im Sommer genießen wir die Wärme, die Sonnenstrahlen auf der Haut, eine erfrischende Abkühlung im Pool oder Meer – das ganze Leben spielt sich draußen ab. Doch für die Haare sind Meersalz, Chlor, Wind und vor allem UV-Strahlung eine Belastung. Wir geben Tipps, wie Sie Ihr Haar darauf vorbereiten können und wie man es nach der Sonne richtig pflegt. jk J edes Haar besteht zu zehn bis 15 Prozent aus Wasser. Im Sommer führt die starke Sonnenstrahlung zu einem Feuchtigkeitsverlust. Zudem greift die UV-Strahlung die natürliche Schutzschicht der Haare an und strapaziert sie. Die Folge ist trockenes, sprödes und glanzloses Haar. Meer- und Chlorwasser be anspruchen es zu sätz lich, Wind raut es auf und macht es schwerer kämmbar. Da sich geschädigtes Haar nicht selbst regenerieren kann, ist es einerseits wichtig, vorzubeugen, und andererseits, ihm eine Extraportion Feuchtigkeit und naturkosmetische Pflege zu spendieren. Pflege vor Sonne, Strand und Co. 1. Mit Feuchtigkeit vorbereiten Je gesünder das Haar ist, desto strapazierfähiger ist es auch. Deshalb ist es ratsam, die Haarpracht schon früh mit genügend Feuchtigkeitspflege auf die Sonne vorzu bereiten. Reichhaltige Öle wie Argan- oder Mandelöl können es stärken und versiegeln, sodass es weniger anfällig für Sonnenschäden wird. 2. Genug trinken, richtig ernähren Auch die richtige Ernährung und genügend Flüssigkeit spielen eine große Rolle. Gerade bei heißen Temperaturen sollten Sie darauf achten, dass die Flüssigkeitsdepots im Körper aufgefüllt sind, sprich: immer ausreichend Wasser und ungesüßten Tee trinken sowie wasserhaltige Lebensmittel wie Gurke und Wassermelone genießen. Die Spurenelemente Zink und Selen sowie das Vitamin B7, also Biotin, sind für die Haare besonders wichtig. Diese drei Stoffe tragen nämlich zur Erhaltung unserer Haare bei. Enthalten sind sie beispielsweise in Fleisch, Fisch, Eigelb, Haferflocken und Nüssen. So können Sie von innen für schönes Haar sorgen. 3. Spitzen schneiden Kurz bevor man in den Sommerurlaub fährt oder sein Haar in unseren Breitengraden längere Zeit extremer Sonne aussetzt, sollte die Friseurin oder der Friseur die Spitzen schneiden und die Haare optimal versorgen. Das macht die Haar enden widerstandsfähiger gegen Sonne, Wind und weitere Stressfaktoren. Außer dem fällt es dann leichter, die Mähne zu bändigen. 4. Haare befeuchten Wenn man die Haare vor dem Baden im Meer oder Chlorwasser mit Süßwasser befeuchtet, können sie, ähnlich wie bei einem vollgesogenen Schwamm, weniger Chlorund Salzwasser aufnehmen als trockene Haare. 5. Locker frisiert Bevor Sie zur Erkundungstour des Urlaubsortes aufbrechen oder ein Eis in der Sonne genießen, ist es ratsam, lange Haare zu einer lockeren Steck- oder Flechtfrisur zusammenzubinden. Das schont die Haarstruktur und übt nicht so viel Druck wie ein Dutt aus. Zudem wird der Sonne damit weniger Angriffsfläche geboten. Auf Haargummis mit Metallteil sollten Sie verzichten, da es sich in der Sonne aufheizen und die Haare schädigen kann. Vorsicht: Nasses Haar nicht zu fest frisieren, da es schwächer als trockenes ist und schneller abbricht. Alnatura Magazin August 2023 45
Laden...
Laden...
Laden...