alnatura
Aufrufe
vor 5 Monaten

Alnatura Magazin August 2023

  • Text
  • Chinesische gebratene nudeln
  • Asia salat
  • Sommerrolle erdnusssauce
  • Morgenland
  • Reis
  • Umami
  • Asiatisch
  • Dauerpreise
  • Bibimbap mit rind
  • Ananas garnelen curry
  • Knoblauch fleisch
  • Koreanische pfannkuchen
  • Asia nudelsalat
  • Gurken sesam salat
  • Asia dips weissbrot
  • Onigiri thunfisch wasabi
Lasst uns kochen: Sommerliche Asia-Küche // Alnatura bewegt: Fairer Reis, bio sowieso // Naturdrogerie: Gepflegtes Sommerhaar

ALNATURA BEWEGT »Uns

ALNATURA BEWEGT »Uns sind grundsätzlich langfristige und vertrauensvolle Partnerschaften auf Augenhöhe wichtig.« Isabell Kuhl, Alnatura Qualitätsmanagement und -bauern dort profitieren sowohl von den vertraglich fest ab gesicherten Mindestpreisen, die über dem Weltmarktpreis- Niveau liegen, als auch von der engen Zusammenarbeit.« Außerdem unterstützt Davert das Projekt »Kotwa« in Indien: 127 Kleinbauernfamilien kultivieren in Kotwa, einem Dorf im Nordosten des Landes, Demeter-, Naturland- und Fairtrade-zertifizierten Basmatireis. Sauberes Trinkwasser, 200 Solarlichter für mehr Sicherheit im Dunkeln, Umstellung auf nachhaltige Landwirtschaft, mehr Aufklärung und Zugang zu Bildung – dies konnte Davert zusammen mit seinem Partner Nature Bio Foods bereits erreichen. »Unser Jasminreis wird hingegen im Rahmen unseres ›Ibis Rice‹-Projektes in Kambodscha angebaut. Die Projektrichtlinien schützen den bedrohten Wasservogel Ibis und die dortige Umwelt«, so Marian Mikolajczak weiter. ALNATURA – WE CARE Was hinsichtlich der Sortimente für Alnatura zentral ist, erklärt uns Isabell Kuhl vom Alnatura Qualitätsmanagement: »Uns sind grundsätzlich langfristige und vertrauensvolle Partnerschaften auf Augenhöhe wich- tig und wir prüfen, dass für Rohwaren aus Risikoherkünften anerkannte Sozialstandards eingehalten werden.« Deshalb ist Alnatura We-Care-zertifiziert. Doch was bedeutet die We-Care-Zertifizierung, die Alnatura als eines der ersten Unternehmen weltweit erhielt? Neben der Vermeidung von Umweltschäden und dem ressourcenschonenden Einsatz von Rohstoffen wird bei der We-Care- Zertifizierung geprüft, dass Alnatura seiner Verantwortung für Menschenrechte in der Lieferkette bis in den Ursprung nachkommt. Und das eben nicht nur für das heimische Produktregal, sondern während des gesamten Wertschöpfungsprozesses – angefangen beim Anbau, der eben oftmals auch im Ausland stattfindet. Mit der Verträglichkeit von Mensch und Erde im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns übernimmt Alnatura von Beginn an Verantwortung entlang der Lieferkette. Um es an einem konkreten Beispiel festzumachen: Für den 24 Alnatura Magazin August 2023

ALNATURA BEWEGT Reisbäuerinnen und -bauern sowie Kleinbauernfamilien erhalten von Davert Sicherheit, was Abnahmemengen und -preise angeht. Links: Projekt »Ibis Rice« in Kambodscha; rechts: Projekt »Kotwa« in indien. Der indische Reislieferant Tapan Ray (im kleinen Bild links) unterstützt im Sinne von Rapunzel indische Kleinbäuerinnen und -bauern. Alnatura Naturreis Langkorn, dessen Herkunft Indien ist, erhalten die Reisbäuerinnen und -bauern eine Basis-Unterstützung und Beratung zu landwirtschaftlichen Praktiken. In Teilen werden sie durch den Alnatura Herstellerpartner vor Lieferung der Ernte vorfinanziert, um das Einkommen zum Zeitpunkt des Bedarfs zu sichern. BASMATIREIS AUS INDIEN In den Regalen der Alnatura Märkte findet man auch den Himalaya-Basmatireis von Rapunzel, ebenfalls aus Indien. Der indische Reislieferant Tapan Ray setzt sich in seiner Heimat seit vielen Jahren beispielhaft für den ökologischen Reisanbau ein – damit leistet er wertvolle Aufbauarbeit, ganz im Sinne von Rapunzel. Er überzeugt und motiviert Landwirtinnen und Landwirte am Fuße des Himalaya davon, auf biologische Landwirtschaft umzustellen. Für die Reisbäuerinnen und -bauern bringt der Bio-Anbau viele Vorteile: Neben fairen Preisen können sie durch die kompetente Beratung ihre Erträge auf den Feldern steigern und somit ihren Familien ein besseres Einkommen sichern. Das Engagement von Rapunzel vor Ort kommt auch den Kindern der Bauernfamilien zu gute. Dazu gehört die Förderung der ört lichen Schulen, zum Beispiel durch die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser oder sanitären Einrichtungen. Darüber hinaus erhalten die Kinder Computerschulungen und Mädchen wird eine Berufsausbildung ermöglicht. Süd- und Südostasien sind die wichtigsten Reisanbaugebiete der Welt. Hier findet auch der größte Konsum statt. Daher wird Reis auch als das »Brot der Asiaten« bezeichnet. Daneben wird in den USA, Lateinamerika, Afrika und Europa Reis an gebaut. Unter den wichtigsten europäischen Reisproduzenten finden sich Spanien (Bomba- Reis für Paella), Italien (Arborio-Reis, Jasminreis und Venusreis mit Piemont als Hauptanbauregion) und Frankreich (roter Reis aus der Camargue). Alnatura Magazin August 2023 25

Erfolgreich kopiert!

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura