alnatura
Aufrufe
vor 5 Monaten

Alnatura Magazin August 2023

  • Text
  • Chinesische gebratene nudeln
  • Asia salat
  • Sommerrolle erdnusssauce
  • Morgenland
  • Reis
  • Umami
  • Asiatisch
  • Dauerpreise
  • Bibimbap mit rind
  • Ananas garnelen curry
  • Knoblauch fleisch
  • Koreanische pfannkuchen
  • Asia nudelsalat
  • Gurken sesam salat
  • Asia dips weissbrot
  • Onigiri thunfisch wasabi
Lasst uns kochen: Sommerliche Asia-Küche // Alnatura bewegt: Fairer Reis, bio sowieso // Naturdrogerie: Gepflegtes Sommerhaar

LASST UNS KOCHEN

LASST UNS KOCHEN Einfacher Gurken- Sesam-Salat mit Chili ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN 100 g Sesam ungeschält 1 TL Salz 1 Knoblauchzehe 1 Chilischote Saft von 2 Limetten 3,5 EL Sojasauce Shoyu-Art ½ TL Rohrohrzucker 6 EL Rapsöl 2 EL Sesamöl 2 Salatgurken ZUBEREITUNG Für das Sesamsalz (Gomasio) Sesam in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze in 4–6 Min. unter gelegentlichem Rühren goldbraun rösten. In einen Mörser geben, 10 Min. abkühlen lassen und dann zusammen mit dem Salz leicht zerstoßen. In der Zwischenzeit für das Dressing Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und fein schneiden. Knoblauch und Chili mit Limettensaft, Soja sauce, Zucker und beiden Ölsorten verrühren. Gurken waschen, trocken tupfen und die Enden abschneiden. Gurken längs in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Dann mit Dressing mischen, in Schüsseln anrichten und je mit 1 EL Sesamsalz bestreut servieren. Zubereitungszeit: 30 Min. Nährwerte pro Portion: Energie 403 kcal, Eiweiß 8 g, Fett 34 g, Kohlenhydrate 13 g Wer möchte, kann den Gurken- Sesam-Salat für noch mehr Frische mit Koriander und Thai-Basilikum verfeinern. Dafür je ½ Bund waschen, trocken schütteln und grob hacken. Dann mit dem Dressing unter die Gurken mischen. Gomasio, sogenanntes Sesamsalz, gibt es auch fertig zu kaufen, damit geht es dann noch schneller. Alnatura Sesam ungeschält, Demeter-zertifiziert Alnatura Sesamöl nativ, Naturland-zertifiziert Fairment Misopaste Shiro-Koshi Fairtrade Original Weiße Reisnudeln

LASST UNS KOCHEN Lauwarmer Asia-Nudelsalat mit Eiern und Miso-Mayonnaise unter 3 Euro pro Portion* ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN 1 EL Kimchi 1 EL Reissirup 3 EL Sojasauce Shoyu-Art 3 EL Reisessig 7 EL Sesamöl nativ 6 EL Delikatess-Mayonnaise 2 TL Misopaste Salz 200 g Sobanudeln 4 Eier 30 g Ingwer 1 Knoblauchzehe 50 g Pflücksalat 1 EL Brat- und Backöl Japanische Sobanudeln sind dünne Nudeln aus Buchweizen. Sie enthalten aber auch oft einen Anteil Weizenmehl. Wer darauf verzichten möchte, verwendet stattdessen einfach Reisnudeln. Diese asiatische Nudelspezialität besteht aus Reis und Tapiokastärke. ZUBEREITUNG Für das Dressing Kimchi klein hacken, dann mit Reissirup, Sojasauce und Reisessig in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren. Dann Sesamöl vorsichtig einfließen lassen, gut verrühren und beiseitestellen. Mayonnaise mit Miso und etwas Salz in eine Schüssel geben, gut verrühren und kalt stellen. Sobanudeln nach Packungsanweisung gar kochen, abtropfen lassen und beiseitestellen. Eier vorsichtig in einen kleinen Topf mit kochendem Wasser geben und 10 Min. hart kochen. Abschrecken und ebenfalls beiseitestellen. In der Zwischenzeit Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Salat waschen. Bratöl in einer Pfanne erhitzen. Ingwer und Knoblauch hineingeben und unter ständigem Rühren anrösten. Zu den noch lauwarmen Nudeln geben und mit dem Dressing vermengen, gegebenenfalls mit Sojasauce abschmecken. Nudelsalat auf tiefen Tellern anrichten und mit Pflücksalat garnieren. Eier schälen und halbieren. Mit der Miso-Mayonnaise separat anrichten und zum Salat reichen. Zubereitungszeit: 40 Min. Nährwerte pro Portion: Energie 599 kcal, Eiweiß 15 g, Fett 41 g, Kohlenhydrate 42 g * Für preissensible Artikel wie Obst, Gemüse und Frischfleisch können sich die Preise tagesaktuell ändern. Danke für Ihr Verständnis! Alnatura Magazin August 2023 11

Erfolgreich kopiert!

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura