ANZEIGE NEU Baby-Basics und Stillmode Spendenbotschafter Beitrag zum Klimaschutz Von Anfang an das Beste für die zarte Babyhaut. Kuschelige Basics aus hochwertiger Bio-Baumwolle und Baumwolle-Wolle-Seide-Mix. Mix-&-Match-Designs mit Elefantenprints und Ringel in den Größen 50/56, 62/68 und 74/80. Für die Mama ist ein Stillshirt oder Stilltop in den Größen S, M, L erhältlich. Alle Textilien sind ausnahmslos nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS lizenziert durch Ecocert Greenlife | Liz. Nr. 151811) zertifiziert und ganzjährig erhältlich. Mehr unter www.peoplewearorganic.de Die Kulturinitiative SEKEM erobert mit dem Projekt „Greening the desert“ Wüstenland zurück und verwandelt es in lebendigen, grünen Lebensraum. Mit deinem Kauf einer Puppe unterstützen wir gemeinsam das Projekt mit je 50 Cent.
August 2020 Kosmetik aus natürlichen Zutaten selbst herstellen Liebe Kundinnen, liebe Kunden, wir leben im Informationszeitalter. Trotzdem wird es immer schwieriger, im Informationsdschungel das Echte vom Unechten zu unterscheiden. Handelt es sich um »Fake News«, also bewusst manipulierte Informationen, um Meinungen oder um die Beschreibung eines Phänomens, einer Tatsache? Sich in diesem Informationsmix zu orientieren, ist schwierig. Oft genug stellen wir später fest, dass wir einer Falschmeldung auf den Leim gegangen sind. Angesichts dieser Entwicklung stelle ich mir die Frage, was wir tun können, um unsere Urteilsfähigkeit zu verbessern. Zunächst sollten wir prüfen, ob wir Informationen unreflektiert kon - su mieren oder ob wir sie zum Anstoß nehmen, uns mit einer Tatsache aktiv zu beschäftigen. Ohne eine interessierte Haltung an der Welt können wir nicht zu einem fundierten Urteil kommen. Wir müssen lernen, vom Leben zu lernen. Wir sammeln praktische Erfahrungen und üben daran ein sachgemäßes Denken. Wir »entlernen« es, uns von unseren spontanen Gedanken treiben zu lassen, und orientieren stattdessen unsere Gedankenschritte in möglichst folgerichtiger Weise an der Wirklichkeit. Insofern wird die praktische Erfahrung zur Lehrmeisterin für ein wirklichkeitsgemäßes Denken und Urteilen. So gewappnet, gelingt es uns immer sicherer, Tatsachen von bloßer Meinung, Wahrheit von Falschmeldung zu unterscheiden. Nach diesem Verfahren bemühen wir uns bei Alnatura zu arbeiten. Gemäß dem Grundsatz »Denke erst und handle dann« ent wickeln wir, zumeist in Teams aus mehreren Kolleginnen und Kollegen, verschiedene Aspekte zu einer Aufgabe. Dabei lassen wir uns grundsätzlich von der Frage leiten: »Was ist gut für die Natur und was fördert die Menschen in ihrer Entwicklung?« So kommen wir oft zu guten und dabei »einfachen« Lösungen. Zum Beispiel haben wir die Wände des Büroge bäudes auf unserem Campus in Darmstadt aus dicken Stampflehmquadern gebaut, die Hitze im Sommer Prof. Dr. Götz E. Rehn, Gründer und Geschäfts - führer Alnatura und Kälte im Winter gut aus gleichen. Ein vergleichbares Projekt gab es zuvor nicht und der »Fall« war in der Bauordnung noch nicht vorgesehen, weshalb wir uns sehr um die Baugenehmigung bemühen mussten, die uns schließlich gewährt wurde. Mit sommerlichen Grüßen 26 40 12 Aktuelles von Alnatura 4 Warenkunde Nektarine und Pfirsich 6 Titel Rezeptideen mit Nektarine und Pfirsich 8 Alnatura Markenwelt 10 Rezeptideen Backen mit Milchalternativen 12 Annas Resteküche 15 Hersteller-Reportage Yellow Chips 16 Alnatura Qualität 18 Hersteller-Reportage 20 Conserverie et Moutarderie Belge Naturdrogerie 26 Aktuelles aus Bio-Welt und Gesellschaft 32 Hersteller-Reportage Ecover 34 Alnatura Mitmachaktionen 36 Alle fürs Klima 38 Klimafreundlich ans Ziel 40 40 Jahre »Alternativer Nobelpreis« 42 Gesellschaft Sono Motors 44 NAJU-Kinderseite 46 Alnatura Baby 48 Vorschau, Märkte, Impressum 50
Laden...
Laden...
Laden...