Aufrufe
vor 2 Jahren

Alnatura Magazin August 2020

  • Text
  • Brotaufstriche
  • Qualitaet
  • Frittata
  • Nougat
  • Drink
  • Backen
  • Zucchni
  • Kuchen
  • Riegel
  • Retten
  • Pfandwerk
  • Mehrweg
  • Aktion
  • Mehrwertsteuersenkung
  • Restekueche
  • Chips
  • Milchalternativen
  • Pfirsich
  • Nektarine
  • Kosmetik
Rezepte mit Nektarine und Pfirsich / Hersteller-Reportage: Gemüse- und Kartoffelchips von Yellow Chips / ALLE FÜRS KLIMA: Wasserressourcen schützen

REZEPTIDEEN Her mit den

REZEPTIDEEN Her mit den Alternativen! REZEPTIDEEN Auch im Sommer lieben wir fluffige Mehlspeisen wie Waffeln und Pfannkuchen. Eier, Butter und Milch gelten als deren unverzichtbares Zutaten-Dreigespann. Nicht so in unserer Alnatura Küche! Wir haben vegane Alternativen kreiert, die Sie als Basisrezepte immer wieder nach Ihren Vorlieben abwandeln können. Probieren Sie die Waffeln auch mit einem Kompott aus frischen Kirschen, die gerade Hochsaison haben! Ob Soja, Hafer, Mandel oder Kokos: Die Milchalternativen in unseren Rezepten können Sie untereinander austauschen. Vegane Hefewaffeln mit Nuss-Nougat- Sauce und Bananen Zutaten für 6 Portionen 300 ml Alnatura Haferdrink Calcium / 1 Pck. Alnatura Trockenhefe / 50 g Alnatura Rohrohr zucker / 375 g Alnatura Weizenmehl Type 550 / 1 Pck. Alnatura Veganer Ei-Ersatz / 150 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser (zimmerwarm) / 125 g Alnatura Margarine (zimmerwarm) + etwas für das Waffeleisen / 1 TL Alnatura Zitronenschale gerieben / 1 Prise Alnatura Meersalz / 125 g Alnatura Haselnuss- Nougat-Creme / 2 Bananen (alternativ: frische Beeren) Zubereitung 250 ml Haferdrink leicht erwärmen. Hefe, Zucker und 75 g Mehl dazugeben, zu einem Vorteig verrühren und abgedeckt 10 Min. gehen lassen. In der Zwischenzeit Ei-Ersatz mit dem Mineralwasser gründlich verrühren und quellen lassen. Margarine, angerührten Ei-Ersatz, restliches Mehl, Zitronenschale und Salz zum Vorteig geben und mit den Quirlen des Handrührgerätes zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten. Diesen abgedeckt bei Raumtemperatur 1 Std. gehen lassen. Ein Waffeleisen für belgische Waffeln bei Bedarf einfetten und vorheizen. Je Waffel 4 EL Teig in die Mitte des Waffeleisens geben, den Deckel schließen und ca. 4 Min. backen, bis die Waffeln zu bräunen beginnen. Die Waffeln herausheben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die restlichen 50 ml Haferdrink und Haselnuss-Nougat-Creme in einem Topf langsam erwärmen und zu einer Sauce verrühren. Bananen schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. (Oder die frischen Beeren vorsichtig waschen.) Waffeln mit der Nuss-Nougat-Sauce beträufeln, Bananenscheiben (oder Beeren) darauf anrichten und sofort servieren. gelingt leicht Zubereitungszeit: 10 Min. + 1 Std. 10 Min. Gehzeit + 20 Min. Backzeit Nährwerte pro Portion: Energie 610 kcal, Fett 29 g, Kohlenhydrate 76 g, Eiweiß 9 g 12 Alnatura Magazin August 2020

HERSTELLER-EMPFEHLUNG* gelingt leicht Zubereitungszeit: 10 Min. + 1 Std. 10 Min. Quellzeit + 35 Min. Backzeit Nährwerte pro Stück: Energie 308 kcal, Fett 17 g, Kohlenhydrate 34 g, Eiweiß 4 g Vegane Pfannkuchen mit Himbeer-Kokos-Füllung Zutaten für 6 Stück 1 Pck. Alnatura Veganer Ei-Ersatz / 150 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser / 12 TL Alnatura Fruchtaufstrich Himbeere / 6 TL Alnatura Zitronensaft / 6 TL Wasser / 350 ml Alnatura Kokosdrink ungesüßt (zimmerwarm) / 75 g Alnatura Margarine (weich) / 140 g Alnatura Weizenmehl Type 405 / 2 TL Alnatura Rohrohrzucker / 3 Prisen Alnatura Meersalz / 6 TL Alnatura Bratöl / 6 TL Alnatura Kokos geraspelt Zubereitung Veganen Ei-Ersatz und Mineralwasser gründlich verrühren und 10 Min. abgedeckt quellen lassen. Jetzt ist die Saison für frische regionale Himbeeren! Verwenden Sie diese anstelle der Fruchtsauce und träufeln Sie nach Geschmack etwas Ahornsirup darüber. Fruchtaufstrich mit Zitronensaft und Wasser in einem Schälchen mit dem Schneebesen glatt rühren. Kokosdrink, Margarine, Mehl, Zucker und Salz mit dem gequollenen Ei-Ersatz in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verrühren. Diesen bei Raum temperatur abgedeckt 1 Std. quellen lassen. Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. 1 TL Bratöl mit einem Backpinsel auf dem Pfannenboden verteilen. ½ Schöpfkelle Teig zügig in die Pfanne geben und durch Schwenken gleichmäßig verteilen. Ausbacken, bis der Pfannkuchen am Rand zu bräunen beginnt, sich vom Pfannenboden löst und in der Mitte Blasen bildet. Wenden und 1 Min. weiterbacken. Die übrigen Pfannkuchen ebenso backen. Pfannkuchen jeweils auf einer Hälfte mit 1 TL Fruchtsauce bestreichen, mit Kokosraspeln bestreuen, zuklappen und servieren. Sojade Quarkalternative Bourbonvanille vegan Die Quarkalternative in der Geschmacksrichtung Bourbonvanille ist ein milder Klassiker mit cremiger Textur, der sich pur oder im Müsli genießen lässt, sich aber auch hervorragend zum Backen von Käsekuchen eignet. Sie ist arm an gesättigten Fettsäuren und eine pflanzliche Eiweißquelle. Die Sojabohnen stammen zu hundert Prozent aus Frankreich und sind gentechnikfrei. Eine enge Partnerschaft mit den Produzenten garantiert Sojade Bohnen in höchster Qualität. 400 g 2,89 € (1 kg = 7,23 €) * Bei dieser Produktvorstellung handelt es sich um eine Anzeige. Sie erhalten das Produkt in Ihrem Alnatura Super Natur Markt.

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura