ANZEIGE Culinario LaSelva Einfach natürlich und frisch. Das ist das Geheimnis guter italienischer Küche, aber auch das Leitmotiv ökologischer Landwirtschaft. Für LaSelva heißt das: Hochwertige Rohstoffe in Bio-Qualität – möglichst aus eigenem Anbau in der Toskana – werden schonend verarbeitet, gepaart mit sorgfältiger Handarbeit von der Ernte bis zum fertigen Produkt. LaSelva-Produkte sind voller Geschmack und Genuss! Buon appetito. Artischockencreme Neue Ernte 2017. Naturland-zertifiziert. LaSelva-Artischocken aus der Toskana, frisch und intensiv im Geschmack. Verfeinert mit Essig und Kapern ist diese Creme ein absolutes Highlight. Die Artischockencreme schmeckt ideal als Vorspeise auf geröstetem Weißbrot. Nur für kurze Zeit! Salsa Pronta – Klassiker jetzt im Großformat Diese Tomatensauce ist eine Kombination aus frisch geernteten Tomaten mit klassischem Gemüse und Basilikum. Die Tomaten, schon auf dem Feld und während der Verarbeitung von Hand verlesen, werden naturbelassen verarbeitet und in schonendem Verfahren pasteurisiert. Wir empfehlen, die Sauce zu frisch gekochter Pasta mit etwas Olivenöl zu servieren. Ein Genuss für die ganze Familie. Nur für kurze Zeit! Spaghetti Toscana und Mezze Penne Toscana Neu im Alnatura Sortiment: Bio-Nudeln mit Herkunftsnachweis. Der Hartweizen für die Pasta Toscana Mezze Penne und Spaghetti stammt zu hundert Prozent von den LaSelva- Anbauflächen in der Toskana/Maremma. Und ebenfalls in der Toskana wurde das Getreide zu Pasta verarbeitet. Zubereitungstipp: Die Nudeln circa eine Minute vor der angegebenen Kochzeit abgießen und zum Beispiel in einer Pfanne zusammen mit der Sauce Ihrer Wahl eine Minute fertig garen.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, wir Menschen schaffen uns selber ab, wenn wir nicht endlich unser Verhalten ändern. Es gibt viele wissenschaftliche Untersuchungen. Alle fordern den Schutz der natürlichen Güter Klima, Wasser, Boden, Biodiversität …, wenn unsere Erde weiterhin bewohnbar bleiben soll. Grundsätzlich gibt es kein Erkenntnisproblem, sondern es fehlt die konsequente Umsetzung der Erkenntnisse. Nur wenn wir unsere Produktions- und Konsummuster ändern, können wir der drohenden Katastrophe entkommen. Das alte eindimensional auf Wirtschaftlichkeit ausgerichtete System ist am Ende. Es ist höchste Zeit für ein nachhaltiges, das heißt mehrdimensionales Handeln. Der biologische Landbau zum Beispiel erhält Arbeitsplätze (allein in Indien gibt es 1,8 Milliarden Kleinbauern), verbessert den Boden, hält das Grundwasser und die Luft sauber. Die von der Agrarindustrie hergestellten Produkte verführen uns zum Kauf durch günstigere Preise. Doch die Preise lügen. Sie enthalten nicht die Folgekosten für Wasser- und Bodenreinigung, für die Bewahrung der biologischen Vielfalt oder für die Gesunderhaltung der Menschen. Anstelle des Pseudofortschritts auf Kosten der nächsten Generation sollten wir einfach nur konsequent nachhaltig handeln. Die Erde ist nicht nur Umwelt, sie ist unsere Mitwelt, denn wir sind ein Teil der Erde! Mit herzlichen Grüßen Prof. Dr. Götz E. Rehn, Gründer und Geschäfts - führer Alnatura August 2017 4 PANORAMA 6 WARENKUNDE 8 REZEPTIDEEN 10 Titel ZWEI, DIE SICH MÖGEN 15 KOLUMNE 16 HERSTELLER-REPORTAGE MorgenLand 20 KNABBERN, KNUSPERN UND KLÖNEN 24 ALNATURA EINBLICKE 24/7 Bio 26 HERSTELLER-REPORTAGE Sander 30 NATURKOSMETIK 34 NACHHALTIG LEBEN 36 GESELLSCHAFT 38 ZEIT WISSEN 40 #KUNSTKOCHEN 43 PUNKTE SPENDEN – GUTES TUN 44 ÜBER DEN TELLERRAND KOCHEN 46 LEITBILD LANDWIRTSCHAFT 48 KLEINES IMKER-TAGEBUCH 50 VORSCHAU, FILIALEN, IMPRESSUM 26 20 16 Alnatura Magazin 08.2017 3
ANZEIGE Neu! in 6 trendy Nuancen Li
Laden...
Laden...
Laden...