alnatura
Aufrufe
vor 6 Jahren

Alnatura Magazin - August 2017

  • Text
  • Kokos
  • Lebensmittel
  • Produkte
  • Rezepte
  • Alnatura
  • Natur
  • Vegan
  • Kirschen
  • Geschmack
Alnatura Magazin: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.

HERSTELLER-EMPFEHLUNG*

HERSTELLER-EMPFEHLUNG* EXPLORE CUISINE BIO-LASAGNE AUS GRÜNEN LINSEN vegan • aus grünem Linsenmehl, Erbsenmehl und braunem Reismehl • al dente im Biss • glutenfrei, fettarm, hoher Protein- und Ballaststoffgehalt • Tipp: kann wie herkömmliche Lasagne zubereitet und im Backofen bei 200 °C für 40–45 min überbacken werden 250 g 3,49 € (100 g = 1,40 €) Italienisches Pastaver gnügen ohne Reue! Mit ihrem hohen Proteingehalt überzeugt die schmackhafte Lasagne aus grünen Linsen gesundheitsbewusste Verbraucher. FONTAINE THUNFISCH FÜR PASTA OLIVE & KAPERN ODER TOMATEN • Thunfisch aus zertifizierter nachhaltiger Fischerei (traditioneller Angelfang) • passt auch zu Reis, Kartoffeln oder als Pizzabelag • Tipp: Thunfisch für Pasta auf eine Brotscheibe legen und überbacken – für eine schnelle Mahlzeit zwischendurch je 200 g 3,79 € (100 g = 1,90 €) Fontaine Thunfisch für Pasta ist eine schnelle, pikante Mahlzeit. Nudeln kochen, Thunfisch für Pasta unterrühren und fertig ist das köstliche Gericht! * Bei allen Produkten auf dieser Seite handelt es sich um Anzeigen. Diese Produkte erhalten Sie in Ihrem Alnatura Super Natur Markt. / ** Nicht in allen Filialen erhältlich. Bereits in der Renaissance waren Schmorfleischragouts gefragt. Bei Bologna entstand das Ragù alla Bolognese, später Sauce Bolognese genannt – sie ist bis heute beliebt. ÖKOLAND BIO-SAUCE BOLOGNESE MIT HACKFLEISCH** ODER GEFLÜGEL** • mit hochwertigem Bio-Fleisch • verfeinert mit fruchtigen Tomaten, fein gehackten Zwiebeln, Karotten und ausgewählten Gewürzen und Kräutern • ideal über Nudeln, als Pizza-Sauce, über Lasagne oder Kartoffelauflauf 400 g 4,49 € (1 kg = 11,23 €) 14 Alnatura Magazin 08.2017 KOOKIE CAT BIO-KEKSE VANILLA & CHOC CHIP** vegan, CHIA & LEMON** vegan ODER CACAO NIBS & WALNUT** vegan • Vanilla & Choc Chip: knackige Schoko-Chips treffen auf Vanille • Chia & Lemon: knusprige Chiasamen und Kokosnuss verbinden sich zu zitroniger Frische • Cacao Nibs & Walnut: mit Kakaosplittern, saftiger Kakaobutter und zart-herber Walnussnote je 50 g 1,59 € (100 g = 3,18 €) Handgemachte Kekse mal anders – in den Knabbereien von Kookie Cat stecken hochwertige Bio-Zutaten, Liebe und Leidenschaft für gutes Essen. Natürlich glutenfrei.

KOLUMNE Mal eben die Zeche prellen Stellen Sie sich vor, Sie erhalten im Restaurant nach einem schönen Abendessen die Rechnung und es sind einige Positionen aufgeführt, die Sie gar nicht bestellt und genossen haben. Auf ein irritiertes Nachfragen beim Wirt erhalten Sie als Antwort: »Ja, heute ist irgendein Gast anscheinend ohne zu bezahlen gegangen und das muss ich schließlich irgendjemandem berechnen!« Werden Sie die Rechnung bezahlen? Wahrscheinlich nicht. Oder stellen Sie sich vor, Ihre Nachbarn zünden vorsätzlich und offenkundig ihre Häuser an. Die Flammen greifen auf Ihr Haus über, Sie können zwar löschen, aber das Dach ist beschädigt. Wer sollte Ihrer Meinung nach am Ende für den Schaden aufkommen? Etwa Sie selbst? Sicher nicht. Nehmen wir nun an: Ein Bio-Bauer setzt sich für ökologische Landwirtschaft ein und bewirtschaftet seine Felder entsprechend. Nebenan verspritzen jedoch konventionelle Bauern auf ihren Feldern Pestizide, die der Wind auf das Feld des Bio- Bauern trägt. Entstehen daraus mit Pestizidspuren belastete Produkte und kann der Bio-Bauer nicht nachweisen, wer genau den Schaden verursacht hat, bleibt es sein eigenes Problem. Die Ware ist unter Umständen futsch und kann nur zu deutlich geringeren Preisen, nämlich als konventionelle Ware verkauft werden. Wenn der Bauer sie überhaupt verkaufen kann. Im Bio-Markt bleiben dann vielleicht die Regale leer, zum Ärger der Kunden. Natürlich möchte auch ich sicher sein, dass die hochwertigen Bio-Produkte, die ich kaufe, nicht durch Zufall mit Pestiziden belastet wurden und dann keine Bio-Produkte mehr sind. Am liebsten hätte ich Produkte, die gänzlich frei von Belastungen sind. Aber ist das wirklich noch möglich? Böden, Wasser und Luft haben mittlerweile oft eine Grundbelastung durch die ganzen Schadstoffe, die durch die konventionelle Landwirtschaft über die letzten Jahrzehnte dorthin gelangten. Diese Grundbelastung ist nun erst einmal vorhanden. Mikropartikel können bei der Aufbereitung gar nicht mehr gefiltert werden. In den kommenden Dekaden werden die Belastungen höchstwahrscheinlich weiter steigen. Die Verursacher werden hier aber nicht zur Rechenschaft gezogen. Wer bezahlt stattdessen mit Ernteausfällen oder schlechten Testergebnissen? Ökos wie Sie und ich. Ich halte das für einen Fehler im System. Abgesehen von der wohl nicht möglichen totalen Vermeidung von Umweltgiften in Bio-Produkten ist es schlicht inakzeptabel, dass ein Bio-Bauer für den fahrlässig verursachten, aber nicht nachweisbaren Schaden von außen haften muss. Entgeht ihm Umsatz, weil er seine Produkte als konventionelle Ware verkaufen muss oder gar nicht verkauft, sollte er nicht damit alleingelassen werden. Der Anteil an Bio-Anbauflächen in Deutschland ist mit ungefähr 6,5 Prozent vergleichsweise winzig. Der Einsatz der Menschen in der Bio-Wertschöpfungskette ist aber oft enorm, obwohl wir in der klaren Minderheit sind. Wer ist schützenswert? Ich denke nicht, dass es die konventionell wirtschaftenden Bauern sind. Wenn diese nicht in der Lage sind, das Ausbringen von Pestiziden auf ihre eigenen Felder zu beschränken, sollten sie eben ohne Pestizide arbeiten müssen. ››› Julian Stock, 35, ist Sortiments manager bei Alnatura. Er befasst sich mit den Entwick lungen und Trends bei den Ernährungsgewohnheiten und setzt sich für eine nach haltige Le bensweise ein. Seine Artikel finden Sie auch online unter alnatura.de/kolumne Schreiben Sie ihm, wenn Sie möch ten: julian.stock@alnatura.de Zahlen am Ende die Bio-Bauern die Rechnung für die Schadstoffbelastung der Böden aus der konventionellen Landwirtschaft der letzten Jahrzehnte? RECHNUNG

Erfolgreich kopiert!

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura