ZU BESUCH BEI ANDECHSER NATURMensch, Tier und Natur hergestellt, den die Kundinnenund Kunden schätzen«, so Irmgard Strobl. Nichtumsonst lautet das Credo von Andechser Natur»Natürliches natürlich belassen«. »Unsere Weidemilchist da ein gutes Beispiel. Sie überzeugt mit einemnatürlichen, milchig-frischen Geschmacksbildund punktet mit einer ausgedehnten Weidehaltungder Kühe. Das bedeutet, dass die Kühe der Bio-Milchbauernhöfe,die uns beliefern, durchschnittlich 170Tage auf der Weide stehen und das ganze Jahr übergemäß den Bioland-Richtlinien gehalten werden.«Davon, dass dem so ist, können wir uns persönlichbeim Besuch des nach Bioland-Richtlinien arbeitendenJackelhofs überzeugen: Beeindruckend viel Platzauf der Weide haben die Kühe von Josef Höpfl. »Platzbedeutet vor allen Dingen ein großes Angebot anunterschiedlichen Gräsern, Kräutern und Klee für dieTiere. Und das schmeckt man in der Milch«, erläutertder Bauer. Irmgard Strobl ergänzt: »Neben demGeschmacks erlebnis trägt Bio-Weidemilch auch zumehr Tiergesundheit, Arten vielfalt, Umwelt- undKlimaschutz bei.«»Es dürfte der unverfälschte Geschmackunserer Produkte sein, ökologischund in Einklang zwischen Mensch, Tierund Natur hergestellt, den dieKundinnen und Kunden schätzen.«Irmgard Strobl, Leitung Marketingund Produktentwicklung Andechser Natur»Wir treffen uns am Kühlregal«:Milch-Tankwagen sammeln täglich dieBio-Milch auf den Bio-Höfen ein.Rückverfolgbarkeit bis zum Bio-HofAuch ein weiterer Punkt ist besonders hervorzuheben:»Uns ist Transparenz ganz wichtig, daherkönnen die Verbraucherinnen und Verbraucher beiAndechser Natur mühelos über das aufgedruckteMindesthaltbarkeitsdatum den Ursprung ihres Produkteszurückverfolgen«, so Irmgard Strobl. Wirprobieren es aus, indem wir auf der Website vonAndechser Natur das auf einem Bio-Cremejoghurtaufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum eingeben.Schon wissen wir mehr: Die Bio-Milch für diesenleckeren und beliebten Stracciatella-Joghurt stammtvon Familie Schuster aus Rimsting am Chiemsee –ein weiterer schöner See mit bäuerlich geprägterLandschaft in Oberbayern. »Wer das alles übrigensgerne mal näher kennenlernen möchte, der kannUrlaub auf einem der Bio-Bauernhöfe verbringen,das idyllische Bayern kennenlernen und die täglicheArbeit der Bio-Milchlieferanten er leben«, so IrmgardStrobl. Eine Liste der Höfe für den »Urlaub aufdem Bio-Bauernhof« gibt es auf der Website vonAndechser Natur. Nach unserem Besuch haltenwir das für absolut empfehlenswert. mfNach Bioland-Richtlinien erzeugt: Der zart-sahnige Bio-Ziegenbutterkäse aus hundert Prozent Bio-Ziegenmilchüberzeugt mit seinem mild-feinen Ziegenmilcharoma. DerBio-Frischkäse mit Jogurt begeistert mit leichtem, feinsäuerlichemGeschmack. Ein aromatisch-frisches Quarkerlebnisist der Bio-Quark Vanille, der Bio-Speisequarkund -Joghurt mit echter Bourbonvanille vereint.38 Alnatura Magazin April 2025
ANZEIGEBio Produkte mit VerantwortungFÜR EINE ÖKOLOGISCHELANDWIRTSCHAFT!FÜR LANGFRISTIGE,FAIRE PARTNER-SCHAFTEN!FÜR GANZ-HEITLICHESHANDELN!WIR BRINGEN BIO IN DIE WELT
Laden...
Laden...