NATURDROGERIE* Bereit für die Sonne Die Badesaison startet zwar erst in ein paar Wochen, doch auch die Frühjahrssonne lockt uns bereits nach draußen. Und für den Sonnenschutz unbedeckter Körperstellen ist es nie zu früh. Mit unseren Tipps und Infos sind Sie bereit für sonnige Zeiten. CT Lebenselixier Sonne Für uns Menschen ist das Licht der Sonne wichtig. Denn das lebensnotwendige Vitamin D wird zu 90 Prozent in der Haut gebildet – jedoch nur unter dem Einfluss der Sonne. Es übernimmt im Organismus eine Schlüsselfunktion und ist an zahlreichen Regulierungsvorgängen der Zellen beteiligt. Zehn sonnige Minuten für Unterarme und Gesicht in regelmäßigen Abständen reichen schon aus, um die Produktion anzukurbeln. Wer sich der UV-Strahlung länger aussetzen möchte, sollte dies wohldosiert und mit dem richtigen Sonnenschutz tun. Denn sonst drohen vorzeitige Hautalterung, Sonnenbrand und schlimmstenfalls sogar Hautkrebs. Sonnenschutzmittel mit mineralischen UV-Filtern schonen Umwelt und Gewässer und belasten Korallenriffe nicht. Speick Naturkosmetik Speick Sun Sonnencreme LSF 30** Hundert Prozent natürlich-mineralischer Sonnenschutz mit wasserfester Wirkung: Diese Sonnencreme für Gesicht und Körper schützt sofort, zieht schnell ein und hinterlässt keine weißen Rückstände auf der Haut. Sie ist biologisch leicht abbaubar sowie riff- und korallenfreundlich. Mit feuchtigkeitsspendendem Zuckerrübenextrakt und hautberuhigendem Schilfrohrextrakt; frei von Aluminium und Parfüm. Ideal auch für Kinder. 60 ml 12,99 € (100 ml = 21,65 €) Richtig sonnenbaden Unabdingbar sind Sonnenschutzmittel – für Erwachsene mit mindestens Lichtschutzfaktor 20, für Kinder 30. Dieser gibt an, um welchen Faktor sich die Eigenschutzzeit der Haut bei richtiger Anwendung des Produkts erhöht, ohne dass es zu einem Sonnenbrand kommt. Beispielsweise ergibt eine Eigenschutzzeit von zehn Minuten multipliziert mit Lichtschutzfaktor 20 eine Sonnenzeit von 200 Minuten. Diese Zeit sollte aber nie ausgereizt werden, denn Einflüsse wie Schwitzen oder ein Gang ins Wasser können die Wirkung mindern. Die Eigenschutzzeit hängt vom individuellen Hauttyp ab. Bei hellen Typen ist sie naturgemäß kürzer als bei dunkleren, dies sollte bei der Auswahl des Sonnenschutzmittels beachtet werden. Generell gilt: Mehr ist mehr. Nur großzügig und mehrmals über den Tag verteilt aufgetragen, entfalten Cremes und Lotionen ihre schützende Wirkung.
Synthetisch versus mineralisch In Sonnenschutzmitteln gibt es zwei Wirkprinzipien, die vor UV-A- und UV-B-Strahlung schützen. Zum einen synthetische Filter, künstlich hergestellte chemische Verbindungen, die in die Haut eindringen und die UV- Strahlung in harmloses Infrarotlicht und Wärme umwandeln. Sie müssen mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbad aufgetragen werden. Sie stehen aber im Verdacht, im Körper hormonähnlich zu wirken, beim Baden abgespülte Cremes schädigen außerdem die Gewässer. Zum anderen gibt es Sonnenschutzmittel mit natürlich-mineralischen Filtern. Sie enthalten feinst vermahlenes Titandioxid und Zinkoxid, welche die Sonnenstrahlung wie Spiegel reflektieren. In als Naturkosmetik zertifizierten Sonnenschutzprodukten sind nur diese Filter erlaubt. Sie wirken direkt nach dem Auftragen. Auf der Haut bleibt jedoch mitunter ein weißer Schimmer zurück. Beim Sonnenbaden gerne barfuß unterwegs? Fußcremes und -balsame verschaffen Abhilfe bei beanspruchten und rauen Hautstellen. HYDROPHIL Lavendel-Seife** vegan oder Lemongrass-Seife** vegan Diese wohlriechenden Seifen enthalten bestes Öl aus Oliven, Kokosnüssen und Sonnenblumen sowie Sheabutter. Anteile von Lavendel oder Lemongrass sorgen dafür, dass die Hände nicht nur sauber werden, sondern auch noch angenehm frisch duften. Die Seifen eignen sich auch zum Waschen von Körper und Haaren. Sie werden wasserneutral, fair und von Hand vor den Toren Hamburgs hergestellt und liebevoll einzeln verpackt. je 80 g 4,89 € (100 g = 6,11 €) alviana Fußcreme Bio-Salbei vegan oder Hornhaut Balsam Bio- Sonnenhut vegan Die Fußcreme mit Bio-Salbei und Vitamin E verwöhnt trockene und raue Füße und verleiht ihnen ein geschmeidig-zartes Hautgefühl. Eine zart duftende Textur, die schnell einzieht und pflegt. Die intensive Formulierung des Hornhaut Balsams mit Bio-Sonnenhut wurde speziell für trockene Hautstellen und strapazierte Füße ent wickelt. Die reichhaltige Pflegewirkung unterstützt die Rückbildung von Hornhaut auch an Händen, Ellenbogen und Knien. Fußcreme Bio-Salbei 75 ml 2,99 € (100 ml = 3,99 €) Hornhaut Balsam Bio-Sonnenhut 50 ml 2,79 € (100 ml = 5,58 €) Sonnenschutz – aber bitte umweltschonend Die Fürsorge für unsere Haut ist wichtig, sie sollte allerdings nicht auf Kosten der Umwelt gehen. Tausende Tonnen Sonnenschutzmittel landen jährlich in den hochsensiblen Ökosystemen von Korallenriffen. Das stellt ein erhebliches Problem für die Umwelt dar. Insbesondere der chemische Stoff Octocrilen steht dabei in Verruf. Er ist wasserunlöslich, biologisch schwer abbaubar und lagert sich deshalb in Gewässern und Organismen an. Weitere chemische UV-Filter wie Octinoxate oder Oxybenzone schaden den Meeresorganismen. So zerstören sie unter anderem die Zellen von Korallen, was zu deren Verblassen, Ausbleichen und schließlich zum Absterben führt. Wer für sich und die Umwelt auf Nummer sicher gehen möchte, greift zu mine ralischem Sonnenschutz und achtet auf Siegel wie NATRUE oder BDIH. Geschützte Haut und respektvoller Umgang mit der Natur sind somit kein Widerspruch. * Bei den Produktvorstellungen auf dieser Doppelseite handelt es sich um Anzeigen. Sie erhalten die Produkte in Ihrem Alnatura Super Natur Markt. / ** Nicht in allen Märkten erhältlich. Alnatura Magazin April 2020 31
Laden...
Laden...
Laden...