MARKENPRODUKTE Endlich wieder grillen Bio-Grillgenuss für jede Ernährungsform Wer gerne für Gäste kocht, dürfte folgende Frage gut kennen: Was tun, wenn die Ernährungsweisen der Gäste nicht auf einen kulinarischen Nenner zu bringen sind? Wie gleichzeitig die Veganerin, den Vegetarier und die Fleischesserin ohne den dreifachen Aufwand satt und glücklich machen? Die Antwort: grillen! Die Draußen-Saison ist eröffnet und auf den Rost kommt ein vielfältiger Mix für jede Ernährungsweise und jeden Geschmack. Hier einige Produkt tipps aus dem reichhaltigen Alnatura Sortiment – kreative Zu bereitungsideen inklusive. Bratwurst mal anders Eingefleischte Grillfans werden es unterschreiben: Eine Bratwurst geht immer. Wer gerne Gäste beeindrucken will oder einfach Lust auf Abwechslung hat, kann die Würstchen zusammen mit mariniertem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Maiskolben als Grillspieß servieren. Noch kreativer und aromatischer wird es, wenn ein längerer, stabiler Rosmarin zweig den Schaschlikspieß ersetzt. Dazu passen natürlich Senf und Ketchup – oder wer es etwas ausgefallener mag: eine Grillsauce auf Espressobasis. Für eine vegane Variante einfach die Rostbratwürstchen durch die Alnatura »Bratwürstchen« aus Seitan ersetzen. 10 Alnatura Magazin April 2018
Nachhaltige Feta-Päckchen Feta-Päckchen gehören zu den vegetarischen Klassikern beim Grillen – und sind ganz einfach vorzubereiten: Feta gewürfelt oder im Ganzen mit etwas Olivenöl beträufeln, nach Geschmack gehackten Knoblauch und Chili darüberstreuen, ein Rosmarinzweig dazu, einpacken und ab auf den Grill. Übrigens: Der Griff zur Alufolie muss nicht sein! Auch Gemüseblätter, zum Beispiel von Kohlrabi oder anderen Kohlsorten, eignen sich als schützende und dabei nachhaltige Hülle. Einfach mit Öl einpinseln und bei Bedarf vorher kurz blanchieren. Den Feta auf das Blatt legen und mit Holzspießen verschließen. Knusprig-würziger Tofu Tofu lässt sich prima grillen – wenn man ein paar einfache Regeln beachtet: Vor dem Marinieren den Tofublock waagrecht halbieren. Würzen, würzen, würzen! Als Marinade- Zutaten kommen viele Gewürze infrage, bewährt haben sich Rosmarin, Thymian, Oregano und Knoblauch. Beliebt ist auch eine Kombination aus Curry, Ingwer, Chili, Honig und Sesam. Unverzichtbare Grundzutat ist hitzebeständiges Pflanzenöl als Geschmacksträger. Damit die Aromen gut aufgenommen werden, den Tofu einige Stunden im Kühlschrank in der Marinade ziehen lassen. Kurz vor dem Grillen die Marinade vorsichtig abtupfen. Bei bereits vorgewürztem Tofu genügt es gegebenenfalls, diesen nur mit Öl einzupinseln. Je fester der Tofu, desto besser das Grillergebnis. Dazu überschüssige Flüssigkeit entfernen, indem man ihn in ein sauberes, trockenes Küchentuch wickelt und beschwert. Oder man presst ihn leicht zwischen Küchenkrepp. Positiver Nebeneffekt: So kann der Tofu anschließend auch die Marinade besser aufnehmen. Tofu wird übrigens noch fester, wenn man ihn einfriert und vor dem Zubereiten wieder auftaut. Vegetarisches Grillgut reagiert empfindlicher auf Hitze als Fleisch und sollte daher am Rand des Rostes gegrillt werden. Rezepte für die Bratwurstspieße und die Espressosauce unter alnatura.de/grillen Alnatura Magazin April 2018 11
Laden...
Laden...
Laden...