alnatura
Aufrufe
vor 2 Jahren

Alnatura Kostbar-Rezeptjournal 3. Ausgabe 2021

  • Text
  • No bake kaesekuchen
  • Kuerbis nugget mit pilzcreme
  • Rote bete zwiebelkuchen
  • Krautfleckerl
  • Fleischpflanzerl
  • Nordischer kartoffelsalat
  • Radicchio risotto
  • Hirsesalat
  • Handkaes mit musik
  • Linsen mit zucchini roellchen
  • Kartoffel fenchel suppe
  • Kaiserschmarrn
  • Birchermuesli
Die KostBar ist unsere mobile Kochstation. Pandemiebedingt können wir gerade nicht in den Alnatura Märkten haltmachen. Mit unseren leckeren Rezepten mit wenigen Zutaten bringen wir sie zu Ihnen nach Hause. Alle Zutaten und Rezepte auch in unserem neuen Rezeptjournal.

Jana meint: »Sie haben

Jana meint: »Sie haben noch gekochte Kartoffeln vom Vortag übrig? Perfekt, dieses Gericht eignet sich ideal zur Verbeziehungsweise Aufwertung von Resten! Besonders gut schmeckt mir der Salat übrigens, wenn er einen halben Tag durchgezogen ist.« Alnatura Delikatess-Mayonnaise Nordischer Kartoffelsalat mit 7 Zutaten, für 4 Portionen 500 g festkochende Kartoffeln 4 Eier ½ Bund Schnittlauch 1 Apfel • 330 g Cornichons ohne Zuckerzusatz 350 g Erbsen extra fein (im Glas) 4 gehäufte EL Alnatura Delikatess-Mayonnaise Außerdem: Meersalz, schwarzer Pfeffer vegetarisch Nährwerte pro Portion: Energie 394 kcal, Fett 20 g, Kohlenhydrate 32 g, Eiweiß 15 g So geht’s: 1. Kartoffeln waschen, von groben Schalenfehlern befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Einen Topf mit Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen und die Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze 15–20 Min. köcheln lassen. Eier hart kochen. 2. Inzwischen Schnittlauch waschen und hacken. Apfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Viertel quer in dünne Scheiben schneiden. Cornichons in ein Sieb über einer großen Salatschüssel abgießen, sodass der Sud aufgefangen wird. Gürkchen in dicke Scheiben schneiden. Erbsen kurz abbrausen und abtropfen lassen. 3. Mayonnaise zum Gurkensud in die Salatschüssel geben und verrühren. Gekochte Kartoffeln, Schnittlauch, Apfelscheiben, Cornichons und Erbsen hinzufügen, kräftig salzen und pfeffern, gut vermischen und kurz durchziehen lassen. Die gekochten Eier pellen, halbieren, auf dem Salat anrichten und servieren. 18 Alnatura KOCHT | KostBar

Vroni meint: »Diese urbayerische Variante ist inspiriert von meiner Oma. Die Pflanzerl schmecken perfekt zu Kartoffelsalat – übrigens auch kalt am nächsten Tag. « Dazu passt: Neumarkter Lammsbräu Urstoff * Nicht in allen Märkten erhältlich. Bayerische Fleischpflanzerl mit 7 Zutaten, für 2 Portionen 1 Semmel vom Vortag 100 ml Milch 1 Zwiebel 1 Bund Petersilie • 2 TL Münchner Kindl Senf Mittelscharfer Senf • 1 Ei 320 g Packlhof Gemischtes Hackfleisch Außerdem: Meersalz, schwarzer Pfeffer, Bratöl So geht’s: 1. Semmel mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden und in einer kleinen Schüssel in Milch einweichen. Zwiebel schälen und sehr fein würfeln, Petersilie klein hacken. Hackfleisch in eine große Schüssel geben, Semmelstücke leicht ausdrücken und hinzufügen, ebenso Zwiebelwürfel, Petersilie, Senf und Ei. Alles mit einem Kochlöffel vermengen und mit ½ TL Salz und 2 Prisen Pfeffer würzen. 2. Die Masse mit den Händen gut verkneten und in einer großen Pfanne 3 EL Bratöl erhitzen. Mit einem Esslöffel portionsweise Hack in die Hand geben, nach einander 6 Kugeln formen und ins heiße Fett geben. Mit einem Pfannenwender platt drücken und bei mittlerer Hitze 10–15 Min. braten. Zwischendurch wenden. 3. Die fertigen Fleischpflanzerl auf einem Teller anrichten. Nährwerte pro Portion: Energie 673 kcal, Fett 49 g, Kohlenhydrate 18 g, Eiweiß 39 g Münchner Kindl Senf Mittelscharfer Senf* Packlhof Gemischtes Hackfleisch Alnatura KOCHT | KostBar 19

Erfolgreich kopiert!

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura