ZU BESUCH BEI LE DUE ARBIE Wo sich Arbia und Arbiola küssen Die Gegend ist sanft hügelig, voller Pinien, Zypressen, Olivenhaine und Weinreben, in der Ferne sieht man die Geschlechtertürme von Siena. Wir sind in der italienischen Toskana, genauer im Herzen des berühmten Weinanbaugebietes Chianti. Von hier stammt der Chianti Superiore Le Due Arbie – ein komplexer und eleganter Wein mit einem langen Abgang. 38 Alnatura Magazin Mai 2024
ZU BESUCH BEI LE DUE ARBIE W ir stehen mit Lorenzo Bernini, Agronom und technischer Direktor von Le Due Arbie, mitten im Weinanbaugebiet des südlichen Chiantis vor dem Zusammenfluss der beiden Flüsse Arbia und Arbiola. »Le Due Arbie ist ein wertvolles Stück Land, das sich südlich vom historischen Anwesen des Weingutes Dievole erstreckt«, so Lorenzo Bernini. »Wir haben den Le Due Arbie nach den zwei Flüssen Arbia und Arbiola – also Arbie, das ist der Plural – benannt.« Später, auf dem Weingut bei der Verkostung in der Enoteca neben der Kapelle des Gutes, steht die elegante Weinflasche vor uns und wir sehen, dass die beiden sich kreuzenden Flüsse das Symbol auf dem Etikett bilden. Genauso elegant und zeitgemäß wie das Etikett ist auch das Innenleben der Flasche: schlanke Eleganz, dennoch intensive Frucht, gut strukturiert und voller Leben – mit dem typischen Sangiovese-Nerv, begleitet von 20 Prozent weichem Merlot. Ein vergleichsweise moderater Alkoholgehalt (13,5 Volumenprozent) sind neben dem naturnahen Anbau die Grundpfeiler der neuen Philosophie. Zum Bio-Verständnis zählt nicht nur der Verzicht auf Pestizide, sondern auch eine umsichtige Bodenbearbeitung mit modernen Geräten, um den Boden so wenig wie möglich zu verdichten. Ein Bio-Vorzeigeweingut Wir gehen durch die sich weit erstreckenden Weinberge des Gutes. »Als die Familie Bulgheroni das Weingut 2013 gekauft hat, war die Erde grau, farblos und ausgemergelt. Pestizide und fehlendes Know-how hatten den Boden dieses einst so stolzen Weingutes nahezu ruiniert. Doch schauen Sie selbst, wie gesund und natürlich die Erde jetzt aussieht!« Und es stimmt: Die Erde verfügt über einen kräftigen Farbton, die Wege sind von wild wuchernden Pflanzen und Wildblumen gesäumt. Überall summt und brummt es. Biodiversität hat sich Schritt für Schritt seit 2013 auf der 150 Hektar umfassenden Fläche des Gutes ausgebreitet. Nur wenige Jahre nach dem Besitzerwechsel ist es zu alter, beziehungsweise neuer, Größe zurückgekehrt. Zahlreiche Weinmagazine haben in den vergangenen Jahren darüber geschrieben, dass hier in kurzer Zeit so unglaublich viel bewegt wurde. Dabei ist der Argentinier Alejandro Bulgheroni eigentlich ein passionierter Olivenölkenner. Er besuchte Dievole, um einige Hektar zum Anbau für sein hochwertiges Olivenöl zu erwerben, verliebte sich in den Ort und erwarb kurzerhand das ganze Anwesen. Dievoles Glück! Ganz ein Toskaner In der Gegend der sich kreuzenden oder – poetisch ausgedrückt – sich küssenden Flüsse hat Le Due Arbie das ideale Terroir entdeckt, um einen frischen, jugendlichen Wein mit toskanischer Persönlichkeit und freiem Geist hervorzubringen, der sich auf ein neues Gleichgewicht zwischen einheimischen und internationalen Rebsorten konzentriert. Das Ergebnis ist ein fruchtiger, trinkfreudiger toskanischer Rotwein, der sich für jede Gelegenheit als vielseitiger Speisebegleiter eignet und sowohl zu Pasta passt als auch den intensiven Aromen von Geschmortem und Co. Paroli bieten kann und der zudem ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. mf Ausbau des Chianti: zwölf Monate in unbehandelten französischen Eichenfässern, drei Monate in der Flasche. Bei Alnatura ist die 0,75-Liter-Flasche für 9,99 Euro erhältlich. Legen Sie Wert auf Genuss und Authen ti zität? Auf handwerklich hergestellte, ehrliche Produkte von Familienunternehmen? Auf biologischen Anbau? Dann sind Sie beim Italien-Sortiment bei Alnatura richtig. Alnatura Magazin Mai 2024 39
Laden...
Laden...