Nachhaltigkeitsbericht 2019 /20 service und -entwicklung etabliert, in denen abseits des Marktalltags Fragen und Meinungen zu aktuellen Unternehmensthemen besprochen werden können. Auch im Rahmen des Projekts Neue Zusammenarbeit ist das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Arbeitswelten ein Kernthema: Da mehr Verantwortung an die Märkte als Orte der größten Kundennähe gehen soll, haben wir Anfang 2019 in sogenannten Entscheidungsräumen neue Entscheidungsprozesse und -regeln zu Themen wie etwa der Preisgestaltung von Obst und Gemüse erarbeitet. In den ersten 18 Monaten fanden 17 halbtägige Entscheidungsräume mit Führungskräften und Teammitgliedern aus den Märkten, Vertretern der Zentralbereiche und einem externen Moderator statt. Dieses Format führen wir, basierend auf Themenvor- schlägen von Mitarbeitenden, fort. Für alle Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft gilt, dass Alnatura fortlaufend danach strebt, die Arbeitsumgebung zu optimieren, indem beispielsweise auf Wunsch Grippeschutzimpfungen durchgeführt werden. Die Ergonomiemaßnahmen unterscheiden sich zwischen den Märkten und der Büroarbeit. Die Märkte können über schriftliche Informationen zum rückenfreundlichen Heben und Tragen hinaus beispielsweise Schulungen mit externen Experten in den Märkten buchen, an denen während der Marktöffnungszeiten viele Teammitglieder teilnehmen können. Mit dem Umzug an unseren neuen Unternehmenssitz im Januar 2019 haben wir die Alnatura Arbeitswelt mit höhenverstellbaren Schreibtischen ausgestattet und bilden interessierte Mitarbeitende zu Ergonomieberaterinnen und -beratern für Büroarbeitsplätze aus. Arbeitssicherheitsrisiken sind bei Alnatura geschäftsbedingt überschaubar. Im Geschäftsjahr 2018/19 lag die Unfallquote bei 4,2 Prozent. Es gab 136 Arbeitsunfälle, von denen 67 nicht meldepflichtig – also unter drei Tagen Ausfallzeit – waren. In 35 Austausch und Zusammenhalt im Team fördern wir beispielsweise über einen Kennenlerntag vor jeder Neueröffnung eines Alnatura Marktes, ein Budget für Weihnachtsfeiern und die Möglichkeit zu jährlichen Teamtagen. Fällen wurden Prellungen und in 23 Fällen Schnittverletzungen als Ursache gemeldet. Bei den Wegeunfällen stellten Radfahrunfälle mit 13 Meldungen die häufigste Unfallursache dar. Durch Sicherheitsunterweisungen, Fahrsicherheitstrainings und Informationen über das Intranet informieren und schulen wir, um derartige Verletzungen zu vermeiden. Weiterentwicklung ermöglichen Die Vision Sinnvoll für Mensch und Erde bedeutet für Alnatura auch, die Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden zu unterstützen. Unser Seminarkatalog umfasst fachliche Seminare und solche zur persönlichen Weiterentwicklung, etwa zu wertschätzender Kommunikation und Konfliktfähigkeit. Unsere Referentinnen und Referenten für die Mitarbeiterentwicklung eruieren im Gespräch mit Führungsverantwortlichen und Mitarbeitenden kontinuierlich den Weiterbildungsbedarf. 2018 ergänzten sie diese unterjähri gen Gespräche durch eine Befragung der am Campus Beschäftigten. In der Folge entstanden 2019 beispielsweise ein Onlineseminar zu Bio-Landbau und eine Präsenzschulung zu lösungsorientierter Gesprächsführung. Für 2020 planen wir auch für unsere Märkte eine Abfrage unter den Mitarbeitenden zum Weiterbildungsbedarf. Im Geschäfts jahr 2018/19 fanden 347 Alnatura Seminare statt. Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin nahm durchschnittlich an 19,7 internen Seminar stunden teil. Seit Einführung unserer Lernplattform in 2017 bietet Alnatura zunehmend Onlineschulungen an. Auch die Kopplung von Onlinemodulen mit Präsenzseminaren sehen die Seminarteilnehmenden positiv, sodass wir dieses Format ausbauen werden. Durch das Projekt Neue Zusammenarbeit, in dessen Rahmen die Marktteams deutlich mehr Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg ihres Marktes übernehmen, wollen und müssen wir Kompetenzen – etwa zum zentralen Planungsinstrument der Wertbildungsrechnung bei Alnatura – fördern. Im April 2019 absolvierten alle Marktleitungen eine entsprechende Schulung und konnten Methoden erlernen, um in einem zweistündigen Mini-Workshop direkt in ihrem Markt ihre Mitarbeitenden dazu zu befähigen, die Wertbildungsrechnung im Tages geschäft von Abteilungen wie Obst und Gemüse oder Bäckerei selbstständig anzuwenden. Über interne Seminare hinaus besuchen Alnatura Mitarbeitende auch externe Seminare und Coachings oder erhalten von Alnatura Unterstützung bei relevanten berufsbegleitenden Weiterbildungen. Oktober 2019 starteten insgesamt 126 Kolleginnen und 57 Kollegen zwei einjährige Entwicklungsprogramme für Marktführungskräfte. 22
Nachhaltigkeitsbericht 2019 /20 bei der sie in dreieinhalb Jahren Ausbildung drei IHK- Abschlüsse erlangen: Kaufmann oder Kauffrau im Einzelhandel, die Zusatz qualifikation Naturkosthandel und Handelsfachwirt oder Handelsfachwirtin. • Alnatura ist Praxispartner für sechs Studierende der Alanus Hochschule, an der Prof. Dr. Götz Rehn lehrt und das Institut für Sozialorganik leitet. • Wir beteiligen uns seit 2005 am Traineeprogramm Ökolandbau, einem Ausbildungsprogramm für Fachund Führungskräfte der Bio-Branche. 2019 begannen 77 Lehrlinge im Alter von 15 bis 39 Jahren ihre Ausbildung bei Alnatura: zu Kauffrau oder Kaufmann im Einzelhandel, im Groß- und Außenhandel oder für Büromanagement. Zum Ende des Ausbildungsjahres 2019 haben wir 79 Prozent unserer Lehrlinge unbefristet oder befristet übernommen. Führt eine Gruppe Lehrlinge für zwei Wochen einen Alnatura Markt, verstehen die jungen Kolleginnen und Kollegen die Abläufe besser und bauen erste Führungskompetenz auf. Alnatura hat in Kooperation mit der IHK 2012 die zertifizierte Zusatzqualifikation Naturkosthandel initiiert. 2019 legten 16 Alnatura Mitarbeitende die Prüfung ab. Der Bundesverband Natur kost und Naturwaren (BNN) e. V. und diverse Bildungseinrichtungen entwickelten mit Unterstützung von Alnatura eine einjährige Weiterbildung zum Fachberater oder zur Fachberaterin Naturkost- und Reformwaren. Alnatura hat das Ziel, über die gesetzlich vorgeschriebenen Ausbildungsinhalte hinaus das Fachwissen, die Persönlichkeit, das Engagement und die Fähigkeiten seiner Lernenden zu fördern. Hierfür bieten wir ihnen unter anderem: • Ein umfassendes Alnatura Seminarprogramm. Teil des Programms ist seit 2003 ein einwöchiger, jährlich stattfindender Theater-Workshop, in dem die Lernenden soziale Kompetenzen entwickeln. • Ein mehrtägiges Produktionspraktikum in einer Bäckerei oder auf einem Bio-Bauernhof. • Die Möglichkeit, in einer Gruppe aus angehenden Kaufleuten im Einzelhandel zwei Wochen einen Alnatura Markt zu führen. Lernchancen bieten Alnatura bietet unterschiedliche Wege für den Start in der Bio- Handelsbranche: Beim Theater-Workshop können Alnatura Lehrlinge ihr kreatives Potenzial entfalten. • Im Geschäftsjahr 2018/19 bildeten wir 208 Lehrlinge aus. Alnatura versteht Ausbildung als Kernaufgabe des Unternehmens. Finden sich mehr passende Bewerber für Ausbildungsplätze als zum Einstellungszeitpunkt Stellen im gleichen Gebiet offen sind, bilden wir dennoch alle geeigneten Personen aus. • 25 Studierende nutzten im Geschäftsjahr 2018/19 die Möglichkeit eines dualen Studiums, beispielsweise im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Food Management. • 2019 bietet Alnatura erstmals Abiturientinnen und Abiturienten eine praxis nahe Alternative zum Studium, 23
Laden...
Laden...
Laden...
Fleischalternative aus Pilzen // Wie wir uns klimafreundlicher ernähren // Spezial: Im Gespräch mit Niko Rittenau und Sebastian Copien
Weihnachtsmenü: In diesem Jahr mal ohne Fleisch // Feste Shampoos: Die Alternative im Bad // Herstellerreportage: Andechser Natur // Warenkunde Wein
An der Alnatura KostBar kochen wir für unsere Kunden – frisch, vollwertig und mit Bio-Zutaten. Leckere Rezepte mit wenigen Zutaten - erprobt von unserem Kostbar-Team. Alle Zutaten und Rezepte auch in unserem neuen Rezeptjournal
Husarenkrapfen // Postkarte für Adventsgrüße // Elisenlebkuchen // Honiglebkuchen // Zimtsterne
Adventskalender: Nachhaltig, kreativ, selbst gemacht // Alnatura Einblicke: Noch mehr Mehrweg in den Märkten // Wir backen wie zu Großmutters Zeiten
In Zukunft Bio: Wir unterstützen Höfe bei der Umstellung // Mit Wein im Mehrwegssystem das Klima schonen // Ausgewählte Naturkosmetik entdecken - mit Gewinnspiel
An der Alnatura KostBar kochen wir für unsere Kunden – frisch, vollwertig und mit Bio-Zutaten. Leckere Rezepte mit wenigen Zutaten - erprobt von unserem Kostbar-Team. Alle Zutaten und Rezepte auch in unserem neuen Rezeptjournal
Rezeptideen mit Tomaten / Hersteller-Reportage: Tomatenglück von LaSelva / Alnatura Initiative: Faire Preise für unsere Milchbauern
Rezepte mit Nektarine und Pfirsich / Hersteller-Reportage: Gemüse- und Kartoffelchips von Yellow Chips / ALLE FÜRS KLIMA: Wasserressourcen schützen
Kreative Rezepte mit Gurke und Zucchini / Hersteller-Interview: Emils: Saucen wie bei Oma / Alle fürs Klima: Nachhaltiger Lebensmitteltransport
An der Alnatura KostBar kochen wir für unsere Kunden – frisch, vollwertig und mit Bio-Zutaten. Leckere Rezepte mit wenigen Zutaten - erprobt von unserem Kostbar-Team. Alle Zutaten und Rezepte auch in unserem neuen Rezeptjournal
Mariniertes vom Grill und raffinierte Beilagen / Warenkunde Erdbeeren / Naturdrogerie: Natürliche Pflege für Babys
Wochenplan-Vorlage für ihr Familienessen von Alnatura. Rezeptideen dazu finden Sie auf alnatura.de/rezepte
Bunte Rezepte für die ganze Familie // Naturdrogerie-Spezial: nachhaltiges Zuhause // Alnatura Obst und Gemüse: rundum regional
Osterrezepte rund ums Ei // Warenkunde & Rezepte: Rhabarber // Hersteller-Reportage: GEPA
Aussäen und pflanzen - endlich geht's los! // Rezeptideen: Essbare Blüten // Naturdrogerie: Frühjahrsputz
Der Alnatura Nachhaltigkeitsbericht stellt unseren Beitrag für Mensch und Erde gebündelt und umfassend dar.
Fleischalternative aus Pilzen // Wie wir uns klimafreundlicher ernähren // Spezial: Im Gespräch mit Niko Rittenau und Sebastian Copien
Weihnachtsmenü: In diesem Jahr mal ohne Fleisch // Feste Shampoos: Die Alternative im Bad // Herstellerreportage: Andechser Natur // Warenkunde Wein
An der Alnatura KostBar kochen wir für unsere Kunden – frisch, vollwertig und mit Bio-Zutaten. Leckere Rezepte mit wenigen Zutaten - erprobt von unserem Kostbar-Team. Alle Zutaten und Rezepte auch in unserem neuen Rezeptjournal
Husarenkrapfen // Postkarte für Adventsgrüße // Elisenlebkuchen // Honiglebkuchen // Zimtsterne
Adventskalender: Nachhaltig, kreativ, selbst gemacht // Alnatura Einblicke: Noch mehr Mehrweg in den Märkten // Wir backen wie zu Großmutters Zeiten
In Zukunft Bio: Wir unterstützen Höfe bei der Umstellung // Mit Wein im Mehrwegssystem das Klima schonen // Ausgewählte Naturkosmetik entdecken - mit Gewinnspiel
An der Alnatura KostBar kochen wir für unsere Kunden – frisch, vollwertig und mit Bio-Zutaten. Leckere Rezepte mit wenigen Zutaten - erprobt von unserem Kostbar-Team. Alle Zutaten und Rezepte auch in unserem neuen Rezeptjournal
Rezeptideen mit Tomaten / Hersteller-Reportage: Tomatenglück von LaSelva / Alnatura Initiative: Faire Preise für unsere Milchbauern
Rezepte mit Nektarine und Pfirsich / Hersteller-Reportage: Gemüse- und Kartoffelchips von Yellow Chips / ALLE FÜRS KLIMA: Wasserressourcen schützen
Kreative Rezepte mit Gurke und Zucchini / Hersteller-Interview: Emils: Saucen wie bei Oma / Alle fürs Klima: Nachhaltiger Lebensmitteltransport
An der Alnatura KostBar kochen wir für unsere Kunden – frisch, vollwertig und mit Bio-Zutaten. Leckere Rezepte mit wenigen Zutaten - erprobt von unserem Kostbar-Team. Alle Zutaten und Rezepte auch in unserem neuen Rezeptjournal
Mariniertes vom Grill und raffinierte Beilagen / Warenkunde Erdbeeren / Naturdrogerie: Natürliche Pflege für Babys
Bunte Rezepte für die ganze Familie // Naturdrogerie-Spezial: nachhaltiges Zuhause // Alnatura Obst und Gemüse: rundum regional
Osterrezepte rund ums Ei // Warenkunde & Rezepte: Rhabarber // Hersteller-Reportage: GEPA
Aussäen und pflanzen - endlich geht's los! // Rezeptideen: Essbare Blüten // Naturdrogerie: Frühjahrsputz
An der Alnatura KostBar kochen wir für unsere Kunden – frisch, vollwertig und mit Bio-Zutaten. Leckere Rezepte mit wenigen Zutaten - erprobt von unserem Kostbar-Team. Alle Zutaten und Rezepte auch in unserem neuen Rezeptjournal
Das Alnatura-Valentinsmenü für Verliebte - Rezepte mit Herz - erdacht und erprobt vom Kostbar-Team
Achtsam leben: Gemeinsam Lebensmittel retten // Warenkunde: Müslivielfalt // Rezeptideen: Originelles mit Müsli
An der Alnatura KostBar kochen wir für unsere Kunden – frisch, vollwertig und mit Bio-Zutaten. Leckere Rezepte mit wenigen Zutaten - erprobt von unserem Kostbar-Team. Alle Zutaten und Rezepte auch in unserem neuen Rezeptjournal
Vogel des Jahres: Die Turteltaube // Warenkunde: Pflanzliche Proteine // Rezeptideen: Köstliches mit Kichererbsen // Alles fürs Klima: Klima, Mensch und CO2
Fondue für alle // Warenkunde: Schokolade // Alnatura Qualität: Oekologische Verpackungen
Vorweihnachtlich genießen // Herstellerreportage: Auf dem Lavendelfeld von Taoasis // Warenkunde: Die Vielfalt der Mehle
An der Alnatura KostBar kochen wir für unsere Kunden – frisch, vollwertig und mit Bio-Zutaten. Leckere Rezepte mit wenigen Zutaten - erprobt von unserem Kostbar-Team. Alle Zutaten und Rezepte auch in unserem neuen Rezeptjournal
Alnatura Bio-Bauern-Initiative // Naturkosmetik-Spezial // Warenkunde: Kürbisvielfalt
Van Gogh im Städel Museum // Olivenöl, Wein und Pasta aus Italien // Pasta-Rezeptideen: Saucenglück
Eis aus Milchalternativen // NABU-Aktion Insektensommer // Warenkunde: Hanf
An der Alnatura KostBar kochen wir für unsere Kunden – frisch, vollwertig und mit Bio-Zutaten. Leckere Rezepte mit wenigen Zutaten - erprobt von unserem Kostbar-Team. Alle Zutaten und Rezepte auch in unserem neuen Rezeptjournal
Initiativen rund um die Milch // Rezeptidee: kleine Pause unterwegs // Warenkunde: Salatvielfalt
Gegen Lebensmittelverschwendung // Rezeptidee: Auf zum Picknick // Warenkunde: Bier
Wertvolle Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung wie z.B. kreative Resteküche und die Verwertung von Schale bis Blatt.
Wir grillen ein Menü // Naturkosmetik-Spezial: Geschenke zum Muttertag // Warenkunde: Grillfleisch
An der Alnatura KostBar kochen wir für unsere Kunden – frisch, vollwertig und mit Bio-Zutaten. Leckere Rezepte mit wenigen Zutaten - erprobt von unserem Kostbar-Team. Alle Zutaten und Rezepte auch in unserem neuen Rezeptjournal
Leckere Rezepte mit wenigen Zutaten - gekocht von unserem Kostbar-Team. Alle Zutaten und Rezepte auch in unserem neuen Kostbar-Magazin.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Wir backen Plätzchen - Lieblingsrezepte für Groß und Klein, auch für Veganer und glutenfrei lebende Menschen.
Bäckerhandwerk mit Tradition finden Sie in Ihrem Alnatura Bio-Supermarkt. Qualität und Vielfalt aus der Region.
Was steckt hinter dem Schriftzug "Bio 7 Initiative" auf unseren Produkten oder in unseren Filialen? Eigentlich ganz einfach: Es ist das Zeichen für unser Engagement, zusammengefasst in sieben Punkten.
Fleischalternative aus Pilzen // Wie wir uns klimafreundlicher ernähren // Spezial: Im Gespräch mit Niko Rittenau und Sebastian Copien
Weihnachtsmenü: In diesem Jahr mal ohne Fleisch // Feste Shampoos: Die Alternative im Bad // Herstellerreportage: Andechser Natur // Warenkunde Wein
Adventskalender: Nachhaltig, kreativ, selbst gemacht // Alnatura Einblicke: Noch mehr Mehrweg in den Märkten // Wir backen wie zu Großmutters Zeiten
In Zukunft Bio: Wir unterstützen Höfe bei der Umstellung // Mit Wein im Mehrwegssystem das Klima schonen // Ausgewählte Naturkosmetik entdecken - mit Gewinnspiel
Rezeptideen mit Tomaten / Hersteller-Reportage: Tomatenglück von LaSelva / Alnatura Initiative: Faire Preise für unsere Milchbauern
Rezepte mit Nektarine und Pfirsich / Hersteller-Reportage: Gemüse- und Kartoffelchips von Yellow Chips / ALLE FÜRS KLIMA: Wasserressourcen schützen
Kreative Rezepte mit Gurke und Zucchini / Hersteller-Interview: Emils: Saucen wie bei Oma / Alle fürs Klima: Nachhaltiger Lebensmitteltransport
Mariniertes vom Grill und raffinierte Beilagen / Warenkunde Erdbeeren / Naturdrogerie: Natürliche Pflege für Babys
Bunte Rezepte für die ganze Familie // Naturdrogerie-Spezial: nachhaltiges Zuhause // Alnatura Obst und Gemüse: rundum regional
Osterrezepte rund ums Ei // Warenkunde & Rezepte: Rhabarber // Hersteller-Reportage: GEPA
Aussäen und pflanzen - endlich geht's los! // Rezeptideen: Essbare Blüten // Naturdrogerie: Frühjahrsputz
Achtsam leben: Gemeinsam Lebensmittel retten // Warenkunde: Müslivielfalt // Rezeptideen: Originelles mit Müsli
Vogel des Jahres: Die Turteltaube // Warenkunde: Pflanzliche Proteine // Rezeptideen: Köstliches mit Kichererbsen // Alles fürs Klima: Klima, Mensch und CO2
Fondue für alle // Warenkunde: Schokolade // Alnatura Qualität: Oekologische Verpackungen
Vorweihnachtlich genießen // Herstellerreportage: Auf dem Lavendelfeld von Taoasis // Warenkunde: Die Vielfalt der Mehle
Alnatura Bio-Bauern-Initiative // Naturkosmetik-Spezial // Warenkunde: Kürbisvielfalt
Van Gogh im Städel Museum // Olivenöl, Wein und Pasta aus Italien // Pasta-Rezeptideen: Saucenglück
Eis aus Milchalternativen // NABU-Aktion Insektensommer // Warenkunde: Hanf
Initiativen rund um die Milch // Rezeptidee: kleine Pause unterwegs // Warenkunde: Salatvielfalt
Gegen Lebensmittelverschwendung // Rezeptidee: Auf zum Picknick // Warenkunde: Bier
Wir grillen ein Menü // Naturkosmetik-Spezial: Geschenke zum Muttertag // Warenkunde: Grillfleisch
Oster-Rezepte für jeden Feiertag // Warenkunde: Hühnereier // Die Herkunft der Alnatura Eier
Jubiläum: 25 Jahre Baby- und Kleinkindsortiment // Lebensmittelverschwendung: Ideen zur Resteverwertung // Warenkunde: Sprossen
Rezeptideen: fleischlos genießen // Warenkunde: Früchte- und Kräutertee // Intervallfasten
Vogel des Jahres: die Feldlerche / Naturdrogerie: So starten Sie gut ins Jahr
Raclette-Variationen zum Fest // Warenkunde: Radicchio und Chicorée // Nachhaltig leben: Möbel von Vitra
Rezepte für traditionelle Plätzchen und originelle Varianten
Bunte Mini-Tomaten von Eosta // Warenkunde: Kartoffel und Süßkartoffel // Einblicke in die Bio-Gärten auf dem Alnatura Campus
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura Magazin: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura Magazin: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura Bio-Bauern-Initiative: viel Boden gut gemacht. Zwei, die sich mögen: Möhre ♥ Kreuzkümmel - mit passender Rezept-Idee Weitere Rezepte: Smoothie "Winterliebe", Bananen-Guglhupf
Das kostenlose Kundenmagazin von Alnatura mit folgenden Themen: Kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte. Top-Themen in diesem Monat: Ideen für die Bio-Wohlfühlküche - so verstehen wir "Clean Eating"; Rund um den Honig - Warenkunde und Rezepte; Alnatura Aktion #KunstKochen
Der Alnatura Nachhaltigkeitsbericht stellt unseren Beitrag für Mensch und Erde gebündelt und umfassend dar.
Wertvolle Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung wie z.B. kreative Resteküche und die Verwertung von Schale bis Blatt.
Der Alnatura Nachhaltigkeitsbericht stellt unseren Beitrag für Mensch und Erde gebündelt und umfassend dar.
In unserem Nachhaltigkeitsbericht stellen wir zum ersten Mal transparent und umfassend dar, was das konkret bedeutet.
Sinnvoll für Mensch und Erde – das ist seit mehr als 30 Jahren unsere Vision von Nachhaltigkeit, die wir bei Alnatura denken und leben. In unserem neuen Nachhaltigkeitsbericht stellen wir zum zweiten Mal transparent und umfassend dar, was das konkret bedeutet.
Folgen Sie uns
Facebook
Pinterest
Twitter
Youtube