ALNATURA EINBLICKE Das Abenteuer geht weiter Wer bei Alnatura in die Lehre geht, den oder die er wartet im Kontext der beruflichen Ausbildung ein Abenteuer der besonderen Art, das »Abenteuer Kultur«. Unter künstlerischer Anleitung erarbeiten Lehrlinge eine Woche lang ein Theaterstück, das sie gemeinsam auf die Bühne bringen. Sie können sich dabei ganz nach ihren persönlichen Fähigkeiten einbringen, jedoch ohne Druck und Zwang. Die Aufführungen reichen von Neuinterpretationen bekannter Stücke wie »Was ihr wollt« von William Shakespeare bis hin zu Improvisationstheater. Die Erfahrung der künstlerischen Arbeit soll die jungen Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung fördern und sie in ihren sozialen Kompetenzen stärken. Dieses ganzheitliche Ausbildungskonzept, das mit »Abenteuer Kultur« die geistigkulturelle Dimension des Lernens einschließt, besteht nun bereits seit über zwei Jahrzehnten. Wie hat sich das Projekt weiterentwickelt? Wir sprachen mit Natascha Fischer, Referentin bei Alnatura und zuständig für »Abenteuer Kultur«. Redaktion: Sie sind bei Alnatura für »Abenteuer Kultur« verantwortlich. Weshalb sollen Lehrlinge während ihrer Ausbildung eigentlich auf die Bühne? Natascha Fischer: »›Abenteuer Kultur‹ bietet den Lehrlingen Raum für eine kreative Auseinandersetzung mit Sprache, Gedanken und künstlerischen Ausdrucksformen und damit für ihre Persönlichkeits entfaltung. Das entspricht dem ganzheitlichen Konzept der Ausbildung bei Alnatura, die Lehrlinge lernen also neben fachlichen Inhalten in Schule und Betrieb auch ihre persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten noch besser kennen und entwickeln sie weiter. Das Theaterspiel fördert die Sozialkompetenz, zum Beispiel hinsichtlich einer offenen, klaren und wertschätzenden Kommuni- 24 Alnatura Magazin Dezember 2018
HERSTELLER-EMPFEHLUNG* »›Abenteuer Kultur‹ bietet den Lehrlingen Raum für eine kreative Auseinandersetzung mit Sprache, Gedanken und künstlerischen Ausdrucksformen und damit für ihre Persönlich keits entfaltung. Das entspricht dem ganzheitlichen Konzept der Ausbildung bei Alnatura.« Natascha Fischer kation. Es stärkt ihr Selbstbewusstsein und damit auch ihre Spontaneität und Selbstständigkeit. Außerdem verlangt das Theaterspiel Disziplin und Konzentration, es stärkt sie darin, Verantwortung zu übernehmen. Das sind wichtige Kompetenzen, nicht nur für das Berufsleben.« Die Lehrlinge proben eine Woche lang intensiv unter der künstlerischen Leitung erfahrener Regisseure und Schauspieler – hat sich dieses Konzept bewährt? »Ja, absolut. Die Lehrlinge können sich in dieser Zeit ganz auf ihr Theaterprojekt konzentrieren und vollkommen in das Stück eintauchen. Durch die Konzentration auf das künstlerische Thema wird die Zeit als sehr intensiv empfunden, das Gelernte und Geprobte bleibt besonders stark haften, so unsere Erfahrung mit den Teilnehmenden.« Was wird auf der Bühne gezeigt? Und wie hat sich das Projekt »Abenteuer Kultur« von der Anfangszeit bis heute entwickelt? »Gemeinsam mit den Lehrlingen werden Theaterszenen entwickelt, die auf der Grundlage vorgegebener und selbst entwickelter Texte entstehen. Auch die Gestaltung und Entwicklung von Bühnenbild und Kostümen ist Teil des kreativen Prozesses. Inzwischen werden darüber hinaus auch weitere Bühnenformen wie Tanz-, Objekt- und Musiktheater geprobt und aufgeführt. Vor zwei Jahrzehnten haben Sylvia und Peter Hatházy die ersten ›Abenteuer Kultur‹-Workshops geleitet, mittlerweile sind die Lehrlingszahlen und damit die Anzahl der Workshops gestiegen. Deshalb unterstützen seit etwa fünf Jahren weitere Künstlerteams Sylvia Hatházy.« Gibt es »Abenteuer Kultur« Momente, die Ihnen ganz besonders in Erinnerung geblieben sind? »Ja, für mich war es sehr beeindruckend zu erleben, was innerhalb eines einwöchigen Tanztheater-Workshops entstehen kann. Unglaublich, was junge Menschen ohne Vorerfahrung im Tänzerischen innerhalb kürzester Zeit auf die Bühne bringen. Eine wirkliche Glanzleistung. Ich kann daher nur allen empfehlen, sich bei Gelegenheit das Tanztheater mal anzuschauen.« Welche Rückmeldungen bekommen Sie von den Lehrlingen? »›Abenteuer Kultur‹ wird sehr positiv aufgenommen. Die Lehrlinge berichten, dass ihnen vor allem die Herausforderung und das Teamwork Spaß machen. Diese Erfahrung hat eine bewusstseinserweiternde Wirkung auf sie, sie nehmen ihr Umfeld anders wahr, entwickeln mehr Toleranz. Aber auch sich selbst erfahren sie neu und fühlen sich in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt.« ››› Das Interview führte Gabriele Storm. Infos und Aufführungstermine zu »Abenteuer Kultur« unter alnatura.de/abenteuerkultur Die Rahmjoghurts von Andechser Natur mit feinsten Bio-Zutaten sind durch zehn Prozent Fett und eine dreimal längere Reifezeit besonders cremig im Geschmack. Ein Genussmoment im dessertgerechten 150-Gramm-Becher. Andechser Natur Bio-Rahmjoghurt mild oder Bio-Rahmjoghurt mild Stracciatella • Rahmjoghurt mild: extracremig und vollmundig im Geschmack, mit 10 % Fett im Milchanteil • Rahmjoghurt mild Stracciatella: Dessert mit feinen Bio-Schokosplits, enthält 10 % Fett im Milchanteil, schmeckt cremig-frisch • auch erhältlich in den Sorten Mango- Vanille, Herzkirsche, Heidelbeere-Cassis und Vanille Rahmjoghurt mild 150 g 0,75 € (100 g = 0,50 €) Rahmjoghurt mild Stracciatella 150 g 0,89 € (100 g = 0,50 €) * Bei Produkten, die als »Hersteller-Empfehlung« gekennzeichnet sind, handelt es sich um Anzeigen. Diese Produkte erhalten Sie in Ihrem Alnatura Super Natur Markt.
Laden...
Laden...
Laden...
Rezeptideen: fleischlos genießen // Warenkunde: Früchte- und Kräutertee // Intervallfasten
Vogel des Jahres: die Feldlerche / Naturdrogerie: So starten Sie gut ins Jahr
Raclette-Variationen zum Fest // Warenkunde: Radicchio und Chicorée // Nachhaltig leben: Möbel von Vitra
Die KostBar ist die mobile Alnatura-Kochstation und macht regelmäßig in wechselnden Alnatura Filialen halt - mit live zubereiteten Gerichten zum kostenlosen Probieren. Alle Rezepte dazu finden Sie in unserem aktuellen KostBar-Journal
Rezepte für traditionelle Plätzchen und originelle Varianten
Bunte Mini-Tomaten von Eosta // Warenkunde: Kartoffel und Süßkartoffel // Einblicke in die Bio-Gärten auf dem Alnatura Campus
Leckere Rezepte mit wenigen Zutaten - gekocht von unserem Kostbar-Team. Alle Zutaten und Rezepte auch in unserem neuen Kostbar-Magazin.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Der Alnatura Nachhaltigkeitsbericht stellt unseren Beitrag für Mensch und Erde gebündelt und umfassend dar.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Leckere Rezepte mit wenigen Zutaten - gekocht von unserem Kostbar-Team. Alle Zutaten und Rezepte auch in unserem neuen Kostbar-Magazin.
Was steckt hinter dem Schriftzug "Bio 7 Initiative" auf unseren Produkten oder in unseren Filialen? Eigentlich ganz einfach: Es ist das Zeichen für unser Engagement, zusammengefasst in sieben Punkten.
Bäckerhandwerk mit Tradition finden Sie in Ihrem Alnatura Bio-Supermarkt. Qualität und Vielfalt aus der Region.
Wir backen Plätzchen - Lieblingsrezepte für Groß und Klein, auch für Veganer und glutenfrei lebende Menschen.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Rezeptideen: fleischlos genießen // Warenkunde: Früchte- und Kräutertee // Intervallfasten
Vogel des Jahres: die Feldlerche / Naturdrogerie: So starten Sie gut ins Jahr
Raclette-Variationen zum Fest // Warenkunde: Radicchio und Chicorée // Nachhaltig leben: Möbel von Vitra
Rezepte für traditionelle Plätzchen und originelle Varianten
Bunte Mini-Tomaten von Eosta // Warenkunde: Kartoffel und Süßkartoffel // Einblicke in die Bio-Gärten auf dem Alnatura Campus
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura Magazin: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura Magazin: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.
Alnatura Bio-Bauern-Initiative: viel Boden gut gemacht. Zwei, die sich mögen: Möhre ♥ Kreuzkümmel - mit passender Rezept-Idee Weitere Rezepte: Smoothie "Winterliebe", Bananen-Guglhupf
Das kostenlose Kundenmagazin von Alnatura mit folgenden Themen: Kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte. Top-Themen in diesem Monat: Ideen für die Bio-Wohlfühlküche - so verstehen wir "Clean Eating"; Rund um den Honig - Warenkunde und Rezepte; Alnatura Aktion #KunstKochen
Anthroposophische Perspektiven - In dieser Aufsatzreihe stellen Autoren beispielhaft Perspektiven der Anthroposophie auf das Lebensgebiet ihrer Berufspraxis vor.
Anthroposophische Perspektiven - In dieser Aufsatzreihe stellen Autoren beispielhaft Perspektiven der Anthroposophie auf das Lebensgebiet ihrer Berufspraxis vor.
Anthroposophische Perspektiven - In dieser Aufsatzreihe stellen Autoren beispielhaft Perspektiven der Anthroposophie auf das Lebensgebiet ihrer Berufspraxis vor.
Anthroposophische Perspektiven - In dieser Aufsatzreihe stellen Autoren beispielhaft Perspektiven der Anthroposophie auf das Lebensgebiet ihrer Berufspraxis vor.
Anthroposophische Perspektiven - In dieser Aufsatzreihe stellen Autoren beispielhaft Perspektiven der Anthroposophie auf das Lebensgebiet ihrer Berufspraxis vor.
Anthroposophische Perspektiven - In dieser Aufsatzreihe stellen Autoren beispielhaft Perspektiven der Anthroposophie auf das Lebensgebiet ihrer Berufspraxis vor.
Anthroposophische Perspektiven - In dieser Aufsatzreihe stellen Autoren beispielhaft Perspektiven der Anthroposophie auf das Lebensgebiet ihrer Berufspraxis vor.
Anthroposophische Perspektiven - In dieser Aufsatzreihe stellen Autoren beispielhaft Perspektiven der Anthroposophie auf das Lebensgebiet ihrer Berufspraxis vor.
Anthroposophische Perspektiven - In dieser Aufsatzreihe stellen Autoren beispielhaft Perspektiven der Anthroposophie auf das Lebensgebiet ihrer Berufspraxis vor.
Anthroposophische Perspektiven - In dieser Aufsatzreihe stellen Autoren beispielhaft Perspektiven der Anthroposophie auf das Lebensgebiet ihrer Berufspraxis vor.
Anthroposophische Perspektiven - In dieser Aufsatzreihe stellen Autoren beispielhaft Perspektiven der Anthroposophie auf das Lebensgebiet ihrer Berufspraxis vor.
Anthroposophische Perspektiven - In dieser Aufsatzreihe stellen Autoren beispielhaft Perspektiven der Anthroposophie auf das Lebensgebiet ihrer Berufspraxis vor.
Der Alnatura Nachhaltigkeitsbericht stellt unseren Beitrag für Mensch und Erde gebündelt und umfassend dar.
Sinnvoll für Mensch und Erde – das ist seit mehr als 30 Jahren unsere Vision von Nachhaltigkeit, die wir bei Alnatura denken und leben. In unserem neuen Nachhaltigkeitsbericht stellen wir zum zweiten Mal transparent und umfassend dar, was das konkret bedeutet.
In unserem Nachhaltigkeitsbericht stellen wir zum ersten Mal transparent und umfassend dar, was das konkret bedeutet.
Folgen Sie uns
Facebook
Pinterest
Twitter
Youtube